1-(3-Hydroxymethylpyridin-2-yl)-4-methyl-2-phenylpiperazin CAS 61337-89-1
1-(3-Hydroxymethylpyridin-2-yl)-4-methyl-2-phenylpiperazin CAS 61337-89-1 vorstellen
Körperlich
Aussehen: Unter normalen Bedingungen ist es wahrscheinlich fest kristallin, aber die spezifische Kristallmorphologie, Farbe und andere Details müssen mit professionelleren Mikroskopbeobachtungen und Literaturdaten kombiniert werden, um sie genau zu beschreiben. Das Aussehen eines Feststoffs bestimmt, wie er sich bei Lagerung, Transport und Zugang verhält; kristalline Feststoffe eignen sich beispielsweise besser für die Verwendung mit einem Spatel.
Löslichkeit: In üblichen organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Methylenchlorid kann es unterschiedliche Löslichkeitsgrade aufweisen. Die Löslichkeitsdaten in organischen Lösungsmitteln sind für organische Syntheseexperimente, bei denen es als Rohmaterial oder Zwischenprodukt verwendet wird, von großer Bedeutung, damit Wissenschaftler geeignete Reaktionslösungsmittelsysteme testen können, um sicherzustellen, dass die Reaktion gleichmäßig und effizient durchgeführt wird.
Synthesemethode
Als Ausgangsmaterialien werden meist Pyridin- und Piperazinderivate verwendet, zum Aufbau molekularer Gerüste werden klassische organische Reaktionen wie nukleophile Substitution und Kondensation genutzt. Beispielsweise durchlaufen Pyridinderivate mit geeignetem funktionellen Gruppenschutz zunächst unter alkalischen Bedingungen eine nukleophile Substitutionsreaktion mit aktivierten Piperazinvorläufern, um wichtige Zwischenprodukte zu bilden; Anschließend kann nach selektiven Entschützungs- und Hydroxymethylierungsschritten das Zielprodukt erhalten werden. Der gesamte Syntheseprozess erfordert eine strenge Kontrolle der Reaktionstemperatur, der Reaktionszeit und des Materialverhältnisses, und eine geringfügige Abweichung führt zu Verunreinigungen, die sich auf die Reinheit und Ausbeute des Produkts auswirken.
verwenden
Pharmazeutische Forschung und Entwicklung: Seine einzigartige Molekülstruktur integriert aktive Gruppen wie Pyridin und Piperazin und weist die Eigenschaften auf, eine potenzielle Leitverbindung für Arzneimittel zu werden. Diese Gruppen können spezifisch mit spezifischen Zielproteinen wie bestimmten Neurotransmitter-Rezeptoren in lebenden Organismen interagieren und so neuartige Strukturvorlagen für die Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen liefern. Forscher werden seine Struktur modifizieren und seine Aktivität testen, um sein medizinisches Potenzial kontinuierlich zu erforschen.
Organische Bausteine: Bei der Totalsynthese komplexer organischer Moleküle ist es ein hochwertiger Baustein. Chemiker können ihre aktiven Zentren nutzen, um verschiedene funktionelle Gruppen zu verbinden, um molekulare Kohlenstoffketten zu verlängern und Mehrringsysteme aufzubauen, was Syntheseideen und Operationsraum für die Schaffung organischer Verbindungen mit neuartigen Strukturen und einzigartigen Funktionen eröffnet.