2-[2-(Dimethylamino)ethoxy]ethanol (CAS-Nr. 1704-62-7)
Risiko und Sicherheit
| Gefahrensymbole | Xn – Schädlich |
| Risikocodes | R21 – Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt R41 – Gefahr schwerer Augenschäden |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. |
| UN-Ausweise | NA 1993 / PGIII |
| WGK Deutschland | 1 |
| RTECS | KK6825000 |
| HS-Code | 29225090 |
2-[2-(Dimethylamino)ethoxy]ethanol (CAS# 1704-62-7) Einführung
Dimethylaminoethoxyethanol. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: Dimethylaminoethoxyethanol ist eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit.
- Löslichkeit: Es ist in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln löslich.
Verwenden:
- Chemische Synthese: Dimethylaminoethoxyethanol kann als Reagenz und Zwischenprodukt im Bereich der organischen Synthese zur Herstellung anderer Verbindungen verwendet werden.
- Tensid: Es wird häufig als Tensid mit guter Dispersion und Emulgierung verwendet und kann in Beschichtungen, Klebstoffen und Reinigungsmitteln verwendet werden.
Verfahren:
- Dimethylaminoethoxyethanol wird üblicherweise durch die Reaktion von Dimethylamin und Ethylenglykol mit Chloressigsäure hergestellt.
Sicherheitsinformationen:
- Dimethylaminoethoxyethanol kann Haut, Augen und Atemwege reizen. Seien Sie daher beim Umgang damit vorsichtig.
- Vermeiden Sie während der Verwendung und Lagerung den Kontakt mit Oxidationsmitteln, Säuren und anderen reaktiven Substanzen, um chemische Reaktionen zu verhindern.
- Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Atemschutz, um eine gut belüftete Betriebsumgebung zu gewährleisten.

![2-[2-(Dimethylamino)ethoxy]ethanol (CAS# 1704-62-7) Ausgewähltes Bild](https://cdn.globalso.com/xinchem/22Dimethylaminoethoxyethanol.png)





