2-3-Diethylpyrazin (CAS#15707-24-1)
Gefahrensymbole | Xi – Reizend |
Risikocodes | R37/38 – Reizt die Atemwege und die Haut. R41 – Gefahr schwerer Augenschäden |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S39 – Augen-/Gesichtsschutz tragen. |
UN-Ausweise | UN 3334 |
WGK Deutschland | 3 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29339900 |
Einführung
2,3-Diethylpyrazin ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitungsmethode und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: 2,3-Diethylpyrazin ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit rauch-, toast- und nussähnlichen Aromen.
- Löslichkeit: Es kann in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Benzol gelöst werden.
Verwenden:
Verfahren:
2,3-Diethylpyrazin wird üblicherweise durch die Reaktion von Pyrazin und Ethylbromid in Gegenwart eines alkalischen Katalysators hergestellt.
Sicherheitsinformationen:
- 2,3-Diethylpyrazin ist unter normalen Verwendungsbedingungen im Allgemeinen sicher und weist keine nennenswerte Toxizität auf.
- Alle Chemikalien sollten mit Vorsicht verwendet werden, sichere Betriebsverfahren sollten befolgt werden, Kontakt mit Haut und Augen sollte vermieden werden und das Einatmen oder Verschlucken sollte vermieden werden.
- Bei der Durchführung einer Produktion oder Nutzung in großem Maßstab sind die entsprechenden sicheren Betriebsmethoden zu beachten und die Verwaltung und Kontrolle muss in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften erfolgen.