2 4-Dichlorbenzylchlorid (CAS-Nr. 94-99-5)
| Risikocodes | R34 – Verursacht Verätzungen R37 – Reizt die Atemwege R50/53 – Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern langfristig schädliche Auswirkungen haben. R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). S61 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Hinweise/Sicherheitsdatenblätter beachten. S60 – Dieses Material und sein Behälter müssen als gefährlicher Abfall entsorgt werden. |
| UN-Ausweise | UN 3265 8/PG 2 |
| WGK Deutschland | 3 |
| F-CODES DER FLUKA-MARKE | 19 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 29036990 |
| Gefahrenhinweis | Ätzend |
| Gefahrenklasse | 8 |
| Verpackungsgruppe | II |
Einführung
2,4-Dichlorbenzylchlorid ist eine organische Verbindung. Es ist eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur einen charakteristischen Benzolgeruch aufweist.
Im Folgenden sind einige der Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von 2,4-Dichlorbenzylchlorid aufgeführt:
Qualität:
- Löslichkeit: Schwer löslich in Wasser und leicht löslich in polaren organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ethern und Estern
- Es ist ein Organohalogenbenzol mit hoher Toxizität
Verwenden:
- Es kann auch bei der Synthese von Konservierungsmitteln, Weichmachern und anderen Chemikalien verwendet werden.
Verfahren:
- 2,4-Dichlorbenzylchlorid kann durch Reaktion von Benzoesäure mit chloriger Säure gewonnen werden. Konkret reagieren Benzoesäure und chlorige Säure unter sauren Bedingungen zu 2,4-Dichlorbenzylchlorid.
Sicherheitsinformationen:
- 2,4-Dichlorbenzylchlorid ist hochgiftig und kann bei Einatmen oder Hautkontakt zu Vergiftungen führen. Tragen Sie bei der Verwendung oder Lagerung geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe, Schutzbrillen und Masken.
- Vermeiden Sie die Reaktion mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen, um die Entstehung gefährlicher Substanzen zu vermeiden.
- Lagern Sie 2,4-Dichlorbenzylchlorid in einem luftdichten Behälter, fern von Feuer und hohen Temperaturen, und sorgen Sie für gut belüftete Lagerbedingungen.







