page_banner

Produkt

2 6-Dichlornikotinsäure (CAS# 38496-18-3)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C6H3Cl2NO2
Molmasse 192
Dichte 1,612 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt)
Schmelzpunkt 140–143 °C (lit.)
Boling Point 351,2 ± 37,0 °C (vorhergesagt)
Flammpunkt >230°F
Löslichkeit DMSO, Methanol
Dampfdruck 1,56E-05mmHg bei 25°C
Aussehen Weißes kristallines Pulver
Farbe Cremeweiß oder blassgelb
BRN 136114
pKa 1,77 ± 0,28 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen An einem dunklen Ort aufbewahren, trocken verschlossen und bei Raumtemperatur aufbewahren
Brechungsindex 1.605
MDL MFCD00075583
Physikalische und chemische Eigenschaften Cremeweiße Kristalle
Verwenden Ein Bestandteil bei der Herstellung von Pyridin-Derivaten.

Produktdetails

Produkt-Tags

Risikocodes R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
Sicherheitsbeschreibung S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen.
WGK Deutschland 3
HS-Code 29333990
Gefahrenklasse Reizend

 

Einführung

2,6-Dichlornikotinsäure ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von 2,6-Dichlornikotinsäure:

 

Qualität:

- 2,6-Dichlornikotinsäure ist ein farbloser kristalliner Feststoff, der in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern löslich ist.

- Es hat einen stechenden Geruch und ist stark ätzend.

- Zersetzt sich bei hohen Temperaturen und setzt giftiges Chlorgas frei.

 

Verwenden:

- 2,6-Dichlornikotinsäure kann als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Pestiziden und Herbiziden verwendet werden.

- Es kann auch für Chlorierungsreaktionen in der organischen Synthese verwendet werden, beispielsweise zur Herstellung anderer Organochlorverbindungen.

 

Verfahren:

- 2,6-Dichlornikotinsäure wird üblicherweise durch Reaktion von Nikotinsäure mit Thionylchlorid oder Phosphortrichlorid hergestellt.

 

Sicherheitsinformationen:

- 2,6-Dichlornicotinsäure ist ätzend und kann bei Haut- und Augenkontakt Brennen und Reizungen verursachen. Direkter Kontakt sollte vermieden werden.

- Bei der Verwendung oder Lagerung von 2,6-Dichlornicotin sollten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Schutzkleidung befolgt werden.

- Beim Umgang mit 2,6-Dichlornikotinsäure sollte auf eine gut belüftete Umgebung geachtet werden, um das Einatmen der Dämpfe oder Stäube zu vermeiden.

- 2,6-Dichlornikotinsäure kann beim Mischen mit anderen Chemikalien schädliche Reaktionen hervorrufen, daher sollte darauf geachtet werden, eine Vermischung zu vermeiden.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns