2 6-Dichlornikotinsäure (CAS# 38496-18-3)
Risikocodes | R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen. |
WGK Deutschland | 3 |
HS-Code | 29333990 |
Gefahrenklasse | Reizend |
Einführung
2,6-Dichlornikotinsäure ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von 2,6-Dichlornikotinsäure:
Qualität:
- 2,6-Dichlornikotinsäure ist ein farbloser kristalliner Feststoff, der in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern löslich ist.
- Es hat einen stechenden Geruch und ist stark ätzend.
- Zersetzt sich bei hohen Temperaturen und setzt giftiges Chlorgas frei.
Verwenden:
- 2,6-Dichlornikotinsäure kann als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Pestiziden und Herbiziden verwendet werden.
- Es kann auch für Chlorierungsreaktionen in der organischen Synthese verwendet werden, beispielsweise zur Herstellung anderer Organochlorverbindungen.
Verfahren:
- 2,6-Dichlornikotinsäure wird üblicherweise durch Reaktion von Nikotinsäure mit Thionylchlorid oder Phosphortrichlorid hergestellt.
Sicherheitsinformationen:
- 2,6-Dichlornicotinsäure ist ätzend und kann bei Haut- und Augenkontakt Brennen und Reizungen verursachen. Direkter Kontakt sollte vermieden werden.
- Bei der Verwendung oder Lagerung von 2,6-Dichlornicotin sollten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Schutzkleidung befolgt werden.
- Beim Umgang mit 2,6-Dichlornikotinsäure sollte auf eine gut belüftete Umgebung geachtet werden, um das Einatmen der Dämpfe oder Stäube zu vermeiden.
- 2,6-Dichlornikotinsäure kann beim Mischen mit anderen Chemikalien schädliche Reaktionen hervorrufen, daher sollte darauf geachtet werden, eine Vermischung zu vermeiden.