2-6-Dichlorparanitrophenol (CAS#618-80-4)
| Gefahrensymbole | Xn – Schädlich | 
| Risikocodes | R20/21/22 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. | 
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. | 
| UN-Ausweise | UN 2811 6.1/PG 1 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 29089990 | 
| Gefahrenklasse | 4.1 | 
| Verpackungsgruppe | III | 
Einführung
2,6-Dichlor-4-nitrophenol ist eine organische Verbindung, seine Haupteigenschaften und einige Informationen sind wie folgt:
Qualität:
- Aussehen: 2,6-Dichlor-4-nitrophenol ist ein gelblicher bis gelber Feststoff.
- Löslichkeit: Es ist in Wasser leicht löslich und in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Chloroform besser löslich.
Verwenden:
- Pestizide: Es kann als Insektizid und Holzschutzmittel verwendet werden.
Verfahren:
2,6-Dichlor-4-nitrophenol kann durch Chlorierung von p-Nitrophenol hergestellt werden. Die spezifische Herstellungsmethode kann durch Reaktion von p-Nitrophenol mit Sulfonylchlorid erhalten werden.
Sicherheitsinformationen:
- Der Kontakt mit der Haut, den Augen oder das Einatmen des Stoffes kann zu Reizungen führen. Direkter Kontakt sollte vermieden werden.
- Bei der Verwendung sollte auf ausreichende Belüftung geachtet werden, um das Einatmen übermäßiger Gasmengen zu vermeiden.
- Beim Umgang mit dem Stoff ist geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Chemikalienhandschuhe und Schutzbrille zu tragen.
 
 				






