2-Brombutan (CAS#78-76-2)
| Risikocodes | R11 – Leichtentzündlich R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. R10 – Entzündlich R52 – Schädlich für Wasserorganismen |
| Sicherheitsbeschreibung | S16 – Von Zündquellen fernhalten. S23 – Dampf nicht einatmen. S24/25 – Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. |
| UN-Ausweise | UN 2339 3/PG 2 |
| WGK Deutschland | 2 |
| RTECS | EJ6228000 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 29033036 |
| Gefahrenhinweis | Reizend/leichtentzündlich |
| Gefahrenklasse | 3 |
| Verpackungsgruppe | II |
Einführung
2-Brombutan ist ein Halogenalkan. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in einige seiner Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: Farblose Flüssigkeit
- Löslichkeit: Löslich in organischen Lösungsmitteln, unlöslich in Wasser
Verwenden:
- 2-Brombutan wird als Bromalkanoid häufig in organischen Synthesereaktionen als Zwischenprodukt für die Verlängerung der Kohlenstoffkette, die Einführung von Halogenatomen und die Herstellung anderer organischer Verbindungen verwendet.
- 2-Brombutan kann auch als Zusatzstoff in der Beschichtungs-, Klebstoff- und Gummiindustrie verwendet werden.
Verfahren:
- 2-Brombutan kann durch Reaktion von Butan mit Brom hergestellt werden. Die Reaktion kann unter Lichtbedingungen oder unter Erhitzen durchgeführt werden.
Sicherheitsinformationen:
- 2-Brombutan reizt Augen, Haut und Atemwege und kann Hautverbrennungen und Augenschäden verursachen.
- Zu viel Einatmen kann zu Schwindel, Atembeschwerden und einer Depression des Zentralnervensystems führen.
- Tragen Sie bei der Verwendung von 2-Brombutan geeignete Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Handschuhe und Atemschutz.







