page_banner

Produkt

2-Chlor-4-methyl-5-nitropyridin (CAS# 23056-33-9)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C6H5ClN2O2
Molmasse 172,57
Dichte 1,5610 (grobe Schätzung)
Schmelzpunkt 37-39 °C (wörtl.)
Boling Point 91 °C/5 mmHg (lit.)
Flammpunkt >230°F
Löslichkeit löslich in Methanol
Dampfdruck 0,0621 mmHg bei 25 °C
Aussehen Hellcremefarbenes bis hellbraunes kristallines Pulver
Farbe Hellcremefarben bis hellbraun
pKa -3,42 ± 0,10 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen An einem dunklen Ort aufbewahren, trocken verschlossen und bei Raumtemperatur aufbewahren
Brechungsindex 1,5870 (Schätzung)
MDL MFCD00010688

Produktdetails

Produkt-Tags

Risikocodes R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
R20/21/22 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
Sicherheitsbeschreibung S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen
S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen.
WGK Deutschland 3
HS-Code 29333999
Gefahrenklasse Reizend

 

Einführung

2-Chlor-5-nitro-4-methylpyridin ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitungsmethode und Sicherheitsinformationen:

 

Qualität:

- Aussehen: 2-Chlor-5-nitro-4-methylpyridin ist ein gelber Feststoff.

- Löslichkeit: Es ist in Wasser unlöslich, kann aber in vielen organischen Lösungsmitteln gelöst werden.

 

Verwenden:

- 2-Chlor-5-nitro-4-methylpyridin ist eine wichtige Zwischenverbindung, die häufig in organischen Syntheseprozessen verwendet wird.

 

Verfahren:

- Die Herstellungsmethode von 2-Chlor-5-nitro-4-methylpyridin kann durch Einführung von Chlor- und Nitrogruppen in Methylpyridin erreicht werden. Es gibt viele spezifische Zubereitungsmethoden, wie z. B. Chlorierung, Nitrierung usw.

 

Sicherheitsinformationen:

- 2-Chlor-5-nitro-4-methylpyridin ist eine giftige Verbindung und sollte mit Vorsicht gehandhabt werden.

- Bei der Verwendung in einer Laborumgebung sollte geeignete Schutzausrüstung wie Laborhandschuhe, Schutzbrillen und Schutzkleidung getragen werden.

- Abfälle sollten gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns