page_banner

Produkt

2-Chlor-5-aminopyridin (CAS# 5350-93-6)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C5H5ClN2
Molmasse 128,56
Dichte 1,2417 (grobe Schätzung)
Schmelzpunkt 81-83°C (lit.)
Boling Point 205,39°C (grobe Schätzung)
Flammpunkt 130,7°C
Dampfdruck 0,00182 mmHg bei 25 °C
Aussehen Hellbrauner Kristall
Farbe Weiß bis Braun
BRN 108891
pKa 1,94 ± 0,10 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen An einem dunklen Ort, in einer inerten Atmosphäre und bei Raumtemperatur aufbewahren
Empfindlich Empfindlich gegenüber Licht und Luft
Brechungsindex 1,5110 (Schätzung)
MDL MFCD00006243

Produktdetails

Produkt-Tags

Gefahrensymbole Xi – Reizend
Risikocodes 36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
Sicherheitsbeschreibung S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen.
S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen
WGK Deutschland 3
HS-Code 29333999
Gefahrenklasse Reizend

 

Einführung

2-Chlor-5-aminopyridin ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen:

 

Qualität:

- Aussehen: 2-Chlor-5-aminopyridin ist ein farbloser kristalliner Feststoff.

- Löslichkeit: Es weist eine geringe Wasserlöslichkeit auf, kann jedoch in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Chloroform gelöst werden.

 

Verwenden:

- 2-Chlor-5-aminopyridin wird häufig als Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Verbindungen verwendet.

 

Verfahren:

Die Herstellungsmethode von 2-Chlor-5-aminopyridin beinhaltet normalerweise eine nukleophile Substitutionsreaktion von 2-Chlorpyridin. Eine häufig verwendete Methode ist die Reaktion von 2-Chlorpyridin mit Ammoniak. Die Reaktion kann in einem geeigneten Lösungsmittel und bei der entsprechenden Temperatur durchgeführt werden.

 

Sicherheitsinformationen:

- 2-Chlor-5-aminopyridin ist eine organische Verbindung, die für den Menschen giftig sein kann. Bei der Verwendung sollten Sie die entsprechenden Sicherheitsverfahren befolgen und Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken und Schutzbrillen tragen.

- Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt sofort mit viel Wasser abspülen.

- Die Verbindung sollte so gelagert und gehandhabt werden, dass der Kontakt mit Oxidationsmitteln und starken Säuren vermieden wird, um gefährliche chemische Reaktionen zu vermeiden.

Beachten Sie bei der Verwendung und Handhabung von 2-Chlor-5-aminopyridin oder einer anderen Chemikalie immer die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter und Laborhandhabungsrichtlinien und befolgen Sie die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns