2-Chlorbenzaldehyd (CAS# 89-98-5)
| Risikocodes | 34 – Verursacht Verbrennungen |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
| UN-Ausweise | UN 3265 8/PG 3 |
| WGK Deutschland | 1 |
| RTECS | CU5075000 |
| F-CODES DER FLUKA-MARKE | 8-9-23 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 29130000 |
| Gefahrenhinweis | Reizend |
| Gefahrenklasse | 8 |
| Verpackungsgruppe | III |
| Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: 2160 mg/kg |
Einführung
O-Chlorbenzaldehyd. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen von o-Chlorbenzaldehyd:
Qualität:
- Aussehen: O-Chlorbenzaldehyd ist eine farblose oder gelbliche Flüssigkeit.
- Geruch: hat einen besonderen aromatischen Geruch.
- Löslichkeit: Löslich in Alkoholen, Ethern und Aldehydlösungsmitteln.
Verwenden:
- Es kann auch als Rohstoff für die Synthese von Pestiziden, Insektiziden und Antimykotika verwendet werden.
Verfahren:
- O-Chlorbenzaldehyd wird üblicherweise durch Reaktion von Chlormethan und Benzaldehyd unter sauren Bedingungen hergestellt.
– Die Reaktion erfordert die Anwesenheit eines Katalysators, der üblicherweise zur Einbindung von Platin- oder Rhodiumkomplexen verwendet wird.
Sicherheitsinformationen:
- O-Chlorbenzaldehyd ist eine reizende Verbindung, die bei Kontakt mit Haut und Augen Entzündungen verursachen kann.
- Beachten Sie bei der Verwendung und Handhabung geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie das Tragen von Schutzhandschuhen und Augenschutz.
- O-Chlorbenzaldehyd sollte in einem luftdichten Behälter, fern von Feuer und hohen Temperaturen, gelagert werden.







![Ethyl-1-(4-methoxyphenyl)-6-(4-aminophenyl)-7-oxo-4 5 6 7-tetrahydro-1H-pyrazolo[3 4-c]pyridin-3-carboxylat (CAS-Nr. 503615-07-4). )](https://cdn.globalso.com/xinchem/Ethyl14methoxyphenyl64aminophenyl7oxo4567tetrahydro1Hpyrazolo34cpyridine3carboxylate.png)