2-Fluor-6-methyl-3-nitropyridin (CAS# 19346-45-3)
Risiko und Sicherheit
Gefahrensymbole | Xn – Schädlich |
Risikocodes | 22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
2-Fluor-6-methyl-3-nitropyridin (CAS# 19346-45-3) Einführung
Die chemische Formel lautet C7H5FN2O2, eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung seiner Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitung und Sicherheitsinformationen:Beschaffenheit:
ist ein gelber kristalliner Feststoff. Es hat ein Fluoratom und eine Methylgruppe, die am Pyridinring substituiert sind, und eine Nitrogruppe, die an der 3-Position des Pyridinrings substituiert ist. Es hat einen Schmelzpunkt von etwa 177–180 Grad Celsius und ist bei Raumtemperatur stabil. Diese Verbindung ist in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Methanol, Ethanol und Dimethylformamid löslich.Verwendung:
Es ist wichtig in der organischen Synthese. Es wird häufig als Zwischenprodukt bei der Synthese anderer organischer Verbindungen verwendet. Darüber hinaus kann es auch als Farbstoffzwischenprodukt, pharmazeutisches Zwischenprodukt und Pestizidzwischenprodukt verwendet werden. Aufgrund der Nitro-Funktionsgruppe ist es auch etwas explosiv.Methode:
Die Herstellung von Calcium kann durch Reaktion von Pyridin mit Methylfluorid in Gegenwart von Natriumcarbonat und anschließende Nitrierung erfolgen. Spezifische Vorbereitungsschritte können der einschlägigen Literatur zur organischen Synthese entnommen werden.
ist ein gelber kristalliner Feststoff. Es hat ein Fluoratom und eine Methylgruppe, die am Pyridinring substituiert sind, und eine Nitrogruppe, die an der 3-Position des Pyridinrings substituiert ist. Es hat einen Schmelzpunkt von etwa 177–180 Grad Celsius und ist bei Raumtemperatur stabil. Diese Verbindung ist in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Methanol, Ethanol und Dimethylformamid löslich.Verwendung:
Es ist wichtig in der organischen Synthese. Es wird häufig als Zwischenprodukt bei der Synthese anderer organischer Verbindungen verwendet. Darüber hinaus kann es auch als Farbstoffzwischenprodukt, pharmazeutisches Zwischenprodukt und Pestizidzwischenprodukt verwendet werden. Aufgrund der Nitro-Funktionsgruppe ist es auch etwas explosiv.Methode:
Die Herstellung von Calcium kann durch Reaktion von Pyridin mit Methylfluorid in Gegenwart von Natriumcarbonat und anschließende Nitrierung erfolgen. Spezifische Vorbereitungsschritte können der einschlägigen Literatur zur organischen Synthese entnommen werden.
Sicherheitsinformationen:
Da es über eine Nitro-Funktionsgruppe verfügt und unter bestimmten Bedingungen explosiv sein kann, sollten beim Betrieb entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Es kann eine reizende Wirkung auf Augen und Haut haben, daher sollte bei Kontakt ein direkter Kontakt vermieden werden. Gleichzeitig ist bei Lagerung und Transport auf Feuchtigkeits-, Brand- und Explosionsschutz zu achten. Befolgen Sie für die spezifische Verwendung und Handhabung bitte die Sicherheitsrichtlinien für den Betrieb der betreffenden Chemikalien und arbeiten Sie unter der Anleitung erfahrenen Personals.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns