2-Fluortoluol (CAS#95-52-3)
| Risikocodes | R11 – Leichtentzündlich R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. |
| Sicherheitsbeschreibung | S16 – Von Zündquellen fernhalten. S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S33 – Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Entladungen treffen. S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen. S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen |
| UN-Ausweise | UN 2388 3/PG 2 |
| WGK Deutschland | 3 |
| RTECS | XT2579000 |
| TSCA | Ja |
| HS-Code | 29036990 |
| Gefahrenhinweis | Entzündlich/Reizend |
| Gefahrenklasse | 3 |
| Verpackungsgruppe | II |
| Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: > 5000 mg/kg LD50 dermal Kaninchen > 2000 mg/kg |
Einführung
O-Fluortoluol ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in einige Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen von o-Fluortoluol:
Qualität:
- Aussehen: farblose Flüssigkeit oder kristalliner Feststoff;
- Löslichkeit: Löslich in organischen Lösungsmitteln, unlöslich in Wasser.
Verwenden:
- O-Fluortoluol wird hauptsächlich als wichtiger Rohstoff und Zwischenprodukt in der organischen Synthese verwendet;
- Wird auch bei der Herstellung von Beschichtungen, Farbstoffen und anderen Chemikalien verwendet.
Verfahren:
O-Fluortoluol kann durch die Kondensationsreaktion von Fluoralkylgruppen und Acetophenon hergestellt werden.
Sicherheitsinformationen:
- O-Fluortoluol ist eine brennbare Flüssigkeit und sollte vor dem Kontakt mit offenen Flammen und hohen Temperaturen geschützt werden.
- Tragen Sie bei der Verwendung eine Schutzbrille, Handschuhe und Schutzkleidung, um das Einatmen von Dämpfen oder Hautkontakt zu vermeiden.
- Bei Einatmen oder Kontakt mit der Haut sofort waschen und einen Arzt aufsuchen;
- Von Feuer fernhalten, den Behälter dicht verschlossen halten und an einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahren.







