2,4′-Dibromacetophenon (CAS#99-73-0)
| Gefahrensymbole | C – Ätzend |
| Risikocodes | 34 – Verursacht Verbrennungen |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
| UN-Ausweise | UN 3261 8/PG 2 |
| WGK Deutschland | 2 |
| RTECS | AM6950000 |
| F-CODES DER FLUKA-MARKE | 19-21 |
| TSCA | T |
| HS-Code | 29147090 |
| Gefahrenhinweis | Ätzend/tränenfördernd |
| Gefahrenklasse | 8 |
| Verpackungsgruppe | III |
Einführung
2,4′-Dibromacetophenon. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitungsmethode und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: 2,4′-Dibromacetophenon ist ein farbloser oder gelblicher kristalliner Feststoff.
- Löslichkeit: Es kann in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Benzol gelöst werden.
- Stabilität: 2,4′-Dibromacetophenon ist bei Raumtemperatur relativ stabil, neigt jedoch bei hohen Temperaturen und bei Einwirkung von offenem Feuer zur Verbrennung.
Verwenden:
- 2,4′-Dibromacetophenon wird häufig als Zwischenprodukt in der organischen Synthese in chemischen Labors verwendet.
- Es kann auch in bestimmten organischen Synthesereaktionen verwendet werden, wie z. B. metallorganischen chemischen Reaktionen und organokatalytischen Reaktionen.
Verfahren:
- 2,4′-Dibromacetophenon kann normalerweise durch Bromierung von Benzophenon synthetisiert werden. Nach der Reaktion von Benzophenon mit Brom kann das Zielprodukt durch den entsprechenden Reinigungsschritt hergestellt werden.
Sicherheitsinformationen:
- 2,4′-Dibromacetophenon ist gefährlich und muss gemäß sicheren Betriebsverfahren verwendet werden.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen, um Reizungen und Verletzungen vorzubeugen.
- Achten Sie bei der Verwendung auf gute Belüftungsbedingungen und vermeiden Sie das Einatmen der Gase.
- Diese Verbindung sollte fern von offenen Flammen und Hochtemperaturquellen gelagert und gehandhabt werden.





![1 7-Dioxaspiro[5.5]undecan (CAS# 180-84-7)](https://cdn.globalso.com/xinchem/17Dioxaspiro55Undecane.png)

