page_banner

Produkt

3-Brom-5-iodbenzoesäure (CAS# 188815-32-9)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C7H4BrIO2
Molmasse 326,91
Dichte 2,331 ± 0,06 g/cm3 (vorhergesagt)
Schmelzpunkt 219-221 °C (wörtl.)
Boling Point 385,2 ± 37,0 °C (vorhergesagt)
Flammpunkt 186,8°C
Löslichkeit Löslich in Methanol. Schwer löslich (0,20 g/L) (25 °C), berechnet.
Dampfdruck 1,27E-06mmHg bei 25°C
Aussehen Kristallines Pulver
BRN 3240837
pKa 3,46 ± 0,10 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen An einem dunklen Ort aufbewahren, trocken verschlossen und bei Raumtemperatur aufbewahren
Empfindlich Lichtempfindlich
MDL MFCD00191851

Produktdetails

Produkt-Tags

Risiko und Sicherheit

Gefahrensymbole Xi – Reizend
Risikocodes 36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
Sicherheitsbeschreibung 26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
WGK Deutschland 3
HS-Code 29163990

 

 

3-Brom-5-iodbenzoesäure (CAS# 188815-32-9) Einführung

3-Brom-5-iodbenzoesäure ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C7H4BrIO2. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung seiner Beschaffenheit, Verwendung, Formulierung und Sicherheitsinformationen:Beschaffenheit:
-Aussehen: 3-Brom-5-iodbenzoesäure ist ein weißer oder hellgelber kristalliner Feststoff.
-Löslichkeit: Es kann teilweise in Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ketonen gelöst werden, seine Löslichkeit in Wasser ist jedoch gering.
-Schmelzpunkt: Es hat einen höheren Schmelzpunkt, normalerweise zwischen 120 und 125 °C.
-Chemische Eigenschaften: 3-Brom-5-iodbenzoesäure ist eine schwache Säure, die unter alkalischen Bedingungen entsprechende Salze bilden kann.

Verwenden:
3-Brom-5-iodbenzoesäure wird hauptsächlich in der organischen Synthese verwendet, insbesondere als Zwischenprodukt in der Arzneimittelsynthese. Es kann zur Synthese von Malariamedikamenten wie Chloroquin verwendet werden. Darüber hinaus kann es bei der Synthese anderer organischer Verbindungen wie Farbstoffe und Pestizide verwendet werden.

Verfahren:
3-Brom-5-iodbenzoesäure kann durch Chloralkylierung hergestellt werden. Zunächst wird die Chlorverbindung durch die Reaktion von O-Iodbenzoesäure und Kupferbromid erzeugt und dann durch Bromierung in 3-Brom-5-Iodbenzoesäure umgewandelt.

Sicherheitsinformationen:
3-Brom-5-iodbenzoesäure ist unter normalen Anwendungsbedingungen im Allgemeinen relativ sicher. Als Chemikalie ist es jedoch immer noch gefährlich. Kontakt mit Haut und Augen kann zu Reizungen und Verbrennungen führen. Tragen Sie daher während des Gebrauchs entsprechende Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille. Vermeiden Sie gleichzeitig das Einatmen des Staubs oder der Lösung. Bei der Lagerung und Handhabung muss ordnungsgemäß vorgegangen werden, um eine Lagerung zusammen mit brennbaren Substanzen, Oxidationsmitteln und anderen Substanzen zu vermeiden. Im Falle einer unbeabsichtigten Leckage sind geeignete Maßnahmen zu deren Beseitigung und Behebung zu ergreifen. Beim Umgang mit solchen Chemikalien sollten die entsprechenden Sicherheitsverfahren und -anweisungen befolgt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns