3-Brompropionsäure (CAS#590-92-1)
Risikocodes | R11 – Leichtentzündlich R34 – Verursacht Verätzungen |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
UN-Ausweise | UN 3261 8/PG 2 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | UE7875000 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29159080 |
Gefahrenhinweis | Ätzend/leichtentzündlich |
Gefahrenklasse | 4.1 |
Verpackungsgruppe | III |
Einführung
3-Brompropionsäure ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungen, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von 3-Brompropionsäure:
Qualität:
- Aussehen: Farblose Flüssigkeit
- Löslichkeit: Löslich in Wasser und üblichen organischen Lösungsmitteln
Verwenden:
- 3-Brompropionsäure wird häufig als Zwischenprodukt und Katalysator in der organischen Synthese verwendet
- In der Landwirtschaft kann es zur Synthese bestimmter Pestizide und Biopestizide verwendet werden
Verfahren:
- Die Herstellung von 3-Brompropionsäure kann durch Umsetzung von Acrylsäure mit Brom erfolgen. Normalerweise reagiert Acrylsäure mit Tetrabromkohlenstoff zu Propylenbromid und dann mit Wasser zu 3-Brompropionsäure.
Sicherheitsinformationen:
- 3-Brompropionsäure ist eine ätzende Substanz, deren Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen vermieden werden sollte.
- Treffen Sie bei der Verwendung oder Lagerung entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich des Tragens von Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und Schutzmasken.
- Beim Umgang mit der Verbindung sollten Staub, Dämpfe oder Gase vermieden werden, um das Risiko einer Inhalation zu verringern.
- Wir werden die relevanten Gesetze und Vorschriften einhalten und Abfälle sicher entsorgen.