3-Fluorbenzylchlorid (CAS# 352-11-4)
Gefahrensymbole | C – Ätzend |
Risikocodes | R34 – Verursacht Verätzungen R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
UN-Ausweise | UN 2920 8/PG 2 |
WGK Deutschland | 2 |
F-CODES DER FLUKA-MARKE | 19 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29036990 |
Gefahrenhinweis | Ätzend/tränenfördernd |
Gefahrenklasse | 8 |
Verpackungsgruppe | III |
Einführung
4-Fluorbenzylchlorid. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen von 4-Fluorbenzylchlor:
Qualität:
- Aussehen: 4-Fluorbenzylchlorchlorid ist eine farblose Flüssigkeit mit besonderem Geruch.
- Löslichkeit: löslich in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern, schwer löslich in Wasser.
Verwenden:
- 4-Fluorbenzylchlorid wird hauptsächlich als wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese verwendet und kann bei der Synthese anderer Verbindungen verwendet werden.
- Es kann auch als Bestandteil von Pestiziden und Herbiziden verwendet werden.
Verfahren:
- 4-Fluorbenzylchlorbenzyl kann durch die Reaktion von Säurechlorid und tert-Butylfluoracetat hergestellt werden.
Sicherheitsinformationen:
- 4-Chlorobenzyl ist unter normalen Verwendungsbedingungen im Allgemeinen stabil, bei hohen Temperaturen und offenen Flammen kann jedoch giftiges Chlorwasserstoffgas entstehen.
- Um Hautkontakt und das Einatmen von Gasen zu vermeiden, sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen wie Schutzbrillen und Handschuhe erforderlich.
- Bei der Verwendung oder Handhabung müssen ordnungsgemäße Handhabungs- und Sicherheitspraktiken befolgt werden.
- Die Abfallentsorgung sollte den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.