4-Brom-3-fluortoluol (CAS-Nr. 452-74-4)
Gefahrensymbole | Xi – Reizend |
Risikocodes | R10 – Entzündlich R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen S16 – Von Zündquellen fernhalten. |
UN-Ausweise | UN 1993 3/PG 3 |
WGK Deutschland | 3 |
HS-Code | 29039990 |
Gefahrenhinweis | Reizend |
Gefahrenklasse | 3 |
Verpackungsgruppe | III |
Einführung
4-Brom-3-fluortoluol ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
4-Brom-3-fluortoluol ist eine farblose Flüssigkeit mit einer Benzolringstruktur und Brom- und Fluorsubstituenten. Bei Raumtemperatur hat es einen stechenden Geruch. Es ist in kaltem Wasser schlecht löslich, kann aber in organischen Lösungsmitteln gelöst werden.
Verwenden:
4-Brom-3-fluortoluol ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Auch im Materialbereich wird es häufig eingesetzt, beispielsweise zur Synthese von Polymeren mit besonderen Eigenschaften.
Verfahren:
Die Herstellung von 4-Brom-3-fluortoluol erfolgt durch die Reaktion von Fluorwasserstoff (HF) und Bromwasserstoff (HBr) mit geeigneten Verbindungen auf Toluolbasis in einem Reaktionssystem. Diese Reaktion muss bei der richtigen Temperatur und dem richtigen Druck sowie unter Verwendung eines sauren Katalysators durchgeführt werden.
Sicherheitsinformationen:
4-Brom-3-fluortoluol ist eine giftige Verbindung und sollte von direktem Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen ferngehalten werden. Bei der Verwendung sollte geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und ein Gesichtsschutzschild getragen werden. Beim Umgang mit dieser Verbindung sollten ordnungsgemäße Laborsicherheitsverfahren befolgt und in einer gut belüfteten Umgebung durchgeführt werden. Es sollte an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort, entfernt von Feuerquellen und offenen Flammen, gelagert werden. Alle Arbeiten mit der Verbindung sollten mit geeigneter Ausrüstung und unter geeigneten Bedingungen, mit entsprechender Schulung und mit Personal durchgeführt werden, das sich mit dem sicheren Betrieb auskennt.