page_banner

Produkt

4-Fluor-1 3-dioxolan-2-on (CAS# 114435-02-8)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C3H3FO3
Molmasse 106.05
Dichte 1.454
Schmelzpunkt 18-23 °C
Boling Point 212℃
Flammpunkt >102°(216°F)
Wasserlöslichkeit Mit Wasser leicht mischbar.
Dampfdruck 51Pa bei 25℃
Aussehen Flüssig
Farbe Farblos
Lagerbedingungen 2-8°C

Produktdetails

Produkt-Tags

Fluorethylencarbonat ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Herstellungsmethoden und Sicherheitsinformationen von Fluorethylencarbonat:

Qualität:
Löslichkeit: löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether, Methylenchlorid usw.;
Stabilität: Es weist eine gute chemische Stabilität auf und reagiert nicht leicht mit anderen Verbindungen.
Entflammbarkeit: entzündlich, erhitzt, um eine intensive Verbrennung zu erzeugen.

Verwenden:
Als wichtiges Zwischenprodukt in der chemischen Synthese kann es für Fluorierungsreaktionen in der organischen Synthese verwendet werden;
Es wird als Lösungsmittel verwendet und hat ein breites Anwendungsspektrum in der Beschichtungs-, Klebstoff- und Kunststoffindustrie.
Wird als Mittel zur Behandlung von Metalloberflächen verwendet, um die Korrosionsschutzleistung von Metall zu verbessern.
Es wird in den Bereichen optische Materialien, Flüssigkristallanzeigen und elektronische Komponenten eingesetzt.

Verfahren:
Fluorethylencarbonat kann durch Fluorgasreaktion, Säurekatalyse usw. hergestellt werden. Eine häufig verwendete Herstellungsmethode ist die Reaktion von Ethylacetat und Trifluoressigsäure in Gegenwart eines Säurekatalysators unter Bildung von Fluorethylencarbonat.

Sicherheitsinformationen:
1. Fluorethylencarbonat ist eine brennbare Flüssigkeit. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Flammen und hohen Temperaturen.
2. Achten Sie bei der Verwendung auf Schutzmaßnahmen und vermeiden Sie Einatmen sowie Kontakt mit Haut und Augen.
3. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die technischen Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie die korrekten Betriebsabläufe.
4. Während der Verwendung und Lagerung muss eine gut belüftete Umgebung aufrechterhalten und explosionsgeschützte Geräte verwendet werden.
5. Der Kontakt mit starken Oxidationsmitteln und starken Säuren ist strengstens verboten, um gefährliche Reaktionen zu vermeiden.
6. Bei versehentlichem Kontakt spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit reichlich Wasser ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns