4-(Trifluormethylthio)benzylbromid (CAS# 21101-63-3)
| Gefahrensymbole | C – Ätzend |
| Risikocodes | 34 – Verursacht Verbrennungen |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S27 – Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). |
| UN-Ausweise | UN 1759 8/PG 2 |
| WGK Deutschland | 3 |
| HS-Code | 29309090 |
| Gefahrenhinweis | Ätzend/Gestank |
| Gefahrenklasse | 8 |
| Verpackungsgruppe | II |
Einführung
4-(Trifluormethylthio)benzoylbromid ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C8H6BrF3S.
Natur:
-Aussehen: farblose bis gelbliche Flüssigkeit
-Schmelzpunkt: -40 °C
-Siedepunkt: 144-146 °C
-Dichte: 1,632 g/cm³
-Löslichkeit: Schwer löslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, Ether und Aceton.
Verwenden:
- 4-(Trifluormethylthio)benzylbromid wird häufig als Substrat oder Reagenz in organischen Synthesereaktionen verwendet.
-Es kann zur Synthese organischer Verbindungen wie Medikamente, Pestizide, Chemikalien usw. verwendet werden.
Verfahren:
4-(Trifluormethylthio)benzylbromid kann durch Reaktion von 4-(Trifluormethylthio)benzylalkohol mit Ammoniumbromid in Gegenwart von Kaliumcarbonat erhalten werden.
Sicherheitsinformationen:
- 4-(Trifluormethylthio)benzylbromid ist eine organische Verbindung, die reizend und ätzend ist.
-Tragen Sie während des Betriebs geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.
- Der Betrieb muss an einem gut belüfteten Ort erfolgen, um das Einatmen von Lösungsmitteldämpfen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie bei der Lagerung den Kontakt mit Sauerstoff, Oxidationsmitteln und brennbaren Materialien und halten Sie den Behälter fest verschlossen.
-Bei der Verwendung und Handhabung müssen die Sicherheitsvorschriften des Chemielabors eingehalten und die einschlägigen Vorschriften eingehalten werden.







![4-(Methoxycarbonyl)bicyclo[2.2.1]heptan-1-carbonsäure (CAS# 15448-77-8)](https://cdn.globalso.com/xinchem/4Methoxycarbonylbicyclo221heptane1carboxylicacid.png)