Acetaldehyd (CAS#75-07-0)
Risikocodes | R23/24/25 – Giftig beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. R34 – Verursacht Verätzungen R40 – Begrenzte Hinweise auf eine krebserzeugende Wirkung R43 – Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich R36/37 – Reizt die Augen und die Atemwege. R12 – Extrem entzündlich R67 – Dämpfe können Schläfrigkeit und Schwindel verursachen R11 – Leichtentzündlich R41 – Gefahr schwerer Augenschäden R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R10 – Entzündlich R19 – Kann explosive Peroxide bilden |
Sicherheitsbeschreibung | S36/37 – Geeignete Schutzkleidung und Handschuhe tragen. S33 – Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Entladungen treffen. S16 – Von Zündquellen fernhalten. S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. |
UN-Ausweise | UN 1198 3/PG 3 |
WGK Deutschland | 2 |
RTECS | LP8925000 |
F-CODES DER FLUKA-MARKE | 10 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29121200 |
Gefahrenklasse | 3 |
Verpackungsgruppe | I |
Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 1930 mg/kg (Smyth) |
Einführung
Acetaldehyd, auch Acetaldehyd oder Ethylaldehyd genannt, ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von Acetaldehyd:
Qualität:
1. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem würzigen und stechenden Geruch.
2. Es ist in Wasser, Alkohol und Etherlösungsmitteln löslich und kann flüchtig sein.
3. Es hat eine mittlere Polarität und kann als gutes Lösungsmittel verwendet werden.
Verwenden:
1. Es wird häufig in der industriellen Produktion eingesetzt.
2. Es ist ein wichtiger Rohstoff für die Synthese anderer Verbindungen.
3. Es kann zur Herstellung von Chemikalien wie Vinylacetat und Butylacetat verwendet werden.
Verfahren:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Acetaldehyd herzustellen, die häufigste davon ist die katalytische Oxidation von Ethylen. Der Prozess wird unter Verwendung von Sauerstoff und Metallkatalysatoren (z. B. Kobalt, Iridium) durchgeführt.
Sicherheitsinformationen:
1. Es handelt sich um eine giftige Substanz, die Haut, Augen, Atemwege und Verdauungssystem reizt.
2. Es handelt sich außerdem um eine brennbare Flüssigkeit, die einen Brand verursachen kann, wenn sie offenem Feuer oder hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
3. Bei der Verwendung von Acetaldehyd sollten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, wie z. B. das Tragen von Schutzhandschuhen, Brillen und Atemschutzmasken sowie die Sicherstellung, dass das Gerät in einer gut belüfteten Umgebung betrieben wird.