page_banner

Produkt

Schwarz 3 CAS 4197-25-5

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C29H24N6
Molmasse 456,54
Dichte 1,4899 (grobe Schätzung)
Schmelzpunkt 120–124 °C (lit.)
Boling Point 552,68°C (grobe Schätzung)
Wasserlöslichkeit Löslich in Ölen, Fetten, warmer Vaseline, Paraffin, Phenol, Ethanol, Aceton, Benzol, Toluol und Kohlenwasserstoff. Unlöslich in Wasser.
Löslichkeit Löslich in Aceton und Toluol, schwer löslich in Ethanol, fast unlöslich in Wasser
Aussehen Dunkelbraunes bis dunkelbraunes und schwarzes Pulver
Farbe Sehr dunkelbraun bis schwarz
Maximale Wellenlänge (λmax) ['598 nm, 415 nm']
Merck 13.8970
BRN 723248
pKa 2,94 ± 0,40 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen Bei RT lagern.
Stabilität Lichtempfindlich
Brechungsindex 1,4570 (Schätzung)
MDL MFCD00006919
Physikalische und chemische Eigenschaften Schwarzpulver. Löslich in Ethanol, Toluol, Aceton und anderen Lösungsmitteln. In konzentrierter Schwefelsäure war es violettschwarz und nach der Verdünnung dunkelgrünblau, was zu einem blauen bis schwarzen Niederschlag führte. Die Zugabe von konzentrierter Salzsäure zur ethanolischen Lösung des Farbstoffs ergibt blauschwarz; Die Zugabe von konzentrierter Natronlauge ist dunkelblau.
Verwenden Biologische Färbung zur Bakterien- und Fettfärbung, die in der Histochemie zur Unterscheidung von Paraffin und tierischem Fett, zur Myelinfärbung, zur Färbung weißer Blutkörperchen und zum Golgi-Apparat sowie zur lipidähnlichen Färbung in Zellen und Geweben verwendet wird.

Produktdetails

Produkt-Tags

Risikocodes R11 – Leichtentzündlich
R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
Sicherheitsbeschreibung S24/25 – Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
S16 – Von Zündquellen fernhalten.
S37/39 – Geeignete Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen
S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
WGK Deutschland 3
RTECS SD4431500
TSCA Ja
HS-Code 32041900
Gefahrenklasse Reizend
Toxizität LD50 ivn-mus: 63 mg/kg CSLNX* NX#04918

 

Schwarz 3 CAS 4197-25-5 Einführung

Sudan Black B ist ein organischer Farbstoff mit der chemischen Bezeichnung Methylenblau. Es ist ein dunkelblaues kristallines Pulver mit guter Wasserlöslichkeit.
Es wird auch häufig in der Histologie als Färbereagenz unter dem Mikroskop verwendet, um Zellen und Gewebe für eine einfache Beobachtung anzufärben.

Das Verfahren zur Herstellung von Sudanschwarz B erfolgt üblicherweise durch die Reaktion zwischen Sudan III und Methylenblau. Sudanschwarz B kann auch durch Reduktion aus Methylenblau gewonnen werden.

Bei der Verwendung von Sudan Black B sind folgende Sicherheitshinweise zu beachten: Es reizt die Augen und die Haut und sollte bei Berührung direkter Kontakt vermieden werden. Bei der Handhabung oder Berührung sollten geeignete Schutzmaßnahmen wie Laborhandschuhe und Schutzbrillen getragen werden. Atmen Sie das Pulver oder die Lösung von Sudan Black B nicht ein und vermeiden Sie das Verschlucken oder Verschlucken. Im Labor sollten ordnungsgemäße Betriebsverfahren eingehalten und in einem gut belüfteten Bereich durchgeführt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns