page_banner

Produkt

Citronellol (CAS#106-22-9)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C10H20O
Molmasse 156,27
Dichte 0,856 g/ml bei 25 °C (lit.)
Schmelzpunkt 77–83 °C (lit.)
Boling Point 225–226 °C (lit.)
Spezifische Drehung (α) n20/D 1,456 (lit.);-0,3~+0,3°(D/20°C)(rein)
Flammpunkt 210°F
JECFA-Nummer 1219
Wasserlöslichkeit 325,6 mg/L bei 20℃
Löslichkeit In Wasser schwer löslich.
Dampfdruck ~0,02 mm Hg (25 °C)
Aussehen ölige Flüssigkeit
Spezifisches Gewicht 0,87
Farbe Farblos
Merck 14.2330
BRN 1721505
pKa 15,13 ± 0,10 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen Unter +30°C lagern.
Brechungsindex n20/D 1,456
MDL MFCD00002935
Physikalische und chemische Eigenschaften Siedepunkt: 222Dichte: 0,857

Brechungsindex: 1,462

Flammpunkt: 79

Aussehen: farblose bis hellgelbe Flüssigkeit

Verwenden Wird häufig bei der Herstellung von Parfümessenzen, Seifen und kosmetischen Essenzen verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Gefahrensymbole Xi – Reizend
Risikocodes 36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
Sicherheitsbeschreibung S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen.
WGK Deutschland 2
RTECS RH3404000
F-CODES DER FLUKA-MARKE 8-10
TSCA Ja
HS-Code 29052220
Toxizität LD50 oral beim Kaninchen: 3450 mg/kg LD50 dermal beim Kaninchen 2650 mg/kg

 

Einführung

Citronellol. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit Aroma und löslich in Esterlösungsmitteln, Alkohollösungsmitteln und Wasser.

Es kann auch als Duftzusatz verwendet werden, um dem Produkt aromatische Eigenschaften zu verleihen. Citronellol kann auch als Inhaltsstoff in Insektenschutzmitteln und Hautpflegeprodukten verwendet werden.

 

Citronellol kann durch verschiedene Methoden hergestellt werden, einschließlich natürlicher Extraktion und chemischer Synthese. Es kann aus Pflanzen wie Zitronengras (Cymbopogon citratus) gewonnen werden und kann durch Synthesereaktionen auch aus anderen Verbindungen synthetisiert werden.

Es handelt sich um eine brennbare Flüssigkeit und sollte von offenen Flammen und hohen Temperaturen ferngehalten werden. Bei Kontakt mit Haut und Augen kann es zu Reizungen und allergischen Reaktionen kommen. Während des Betriebs müssen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen getragen werden. Citronellol ist giftig für Wasserlebewesen und sollte nicht in Gewässer eingeleitet werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns