page_banner

Produkt

CYCLOHEPTAN (CAS#291-64-5)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C9H6O2
Molmasse 146.14
Dichte 0,935
Schmelzpunkt 68-73 °C (lit.)
Boling Point 298 °C (wörtl.)
Flammpunkt 162 °C
Wasserlöslichkeit 1,7 g/L (20 ºC)
Löslichkeit Löslich in Alkohol, Ether, Chloroform, Pyridin, ätherischen Ölen und Hydroxid-Alkalilösungen, schwer löslich in kochendem Wasser.
Dampfdruck 0,01 mm Hg (47 °C)
Aussehen Farbloser orthorhombischer oder rechteckiger Kristall
Farbe Weiß
Maximale Wellenlänge (λmax) ['275nm']
Merck 14.2562
BRN 383644
Lagerbedingungen Unter +30°C lagern.
Empfindlich Nimmt leicht Feuchtigkeit auf
Brechungsindex 1,5100 (Schätzung)
MDL MFCD00006850
Physikalische und chemische Eigenschaften Weiße Kristalle oder kristalline Pulver. Es gibt ein Aroma wie Citronella.
Dichte 0,935
Schmelzpunkt 68-71°C
Siedepunkt 298°C
Flammpunkt 162°C
wasserlöslich 1,7g/L (20°C)
unlöslich in kaltem Wasser, löslich in heißem Wasser, Ethanol, Ether und Chloroform.
Verwenden Wird bei der Herstellung von Duftstoffen, als Fixiermittel und auch in der Galvanikindustrie verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Gefahrensymbole Xn – Schädlich
Risikocodes R22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
R40 – Begrenzte Hinweise auf eine krebserzeugende Wirkung
R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut.
R20/21/22 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
R43 – Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
Sicherheitsbeschreibung S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen.
S36/37 – Geeignete Schutzkleidung und Handschuhe tragen.
S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen.
UN-Ausweise UN 2811 6.1/PG 3
WGK Deutschland 1
RTECS GN4200000
TSCA Ja
HS-Code 29322010
Gefahrenklasse 6.1
Verpackungsgruppe III
Toxizität LD50 oral bei Ratten, Meerschweinchen: 680, 202 mg/kg (Jenner)

 

Einführung

Cumarin ist eine organische Verbindung. Es ist ein farbloser kristalliner Feststoff mit einem charakteristischen Aroma, das an frische Bitterorangenschale oder Estragon erinnert.

Cumarin wird auch als Rohstoff für Antikoagulanzien und Sonnenschutzmittel verwendet.

 

Es gibt viele Möglichkeiten, Cumarin herzustellen. Die am häufigsten verwendete ist die Verwendung von Phenol und Essigsäureanhydrid als Rohstoffe, die durch Keton-Alkohol-Kondensationsreaktion hergestellt werden.

 

Cumarin ist eine chemische Substanz und sollte gemäß den einschlägigen Sicherheitspraktiken verwendet werden. Der Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen ist zu vermeiden.

 

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns