page_banner

Produkt

Ethylisovalerat (CAS#108-64-5)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C7H14O2
Molmasse 130,18
Dichte 0,864 g/ml bei 25 °C (lit.)
Schmelzpunkt -99 °C (wörtl.)
Boling Point 131-133 °C (wörtl.)
Flammpunkt 80°F
JECFA-Nummer 196
Wasserlöslichkeit 1,76 g/L bei 20℃
Löslichkeit 2,00g/l
Dampfdruck 7,5 mm Hg (20 °C)
Aussehen Flüssig
Farbe Klar, farblos bis blassgelb
Merck 14.3816
BRN 1744677
Lagerbedingungen Bereich für brennbare Stoffe
Brechungsindex n20/D 1,396(lit.)
Physikalische und chemische Eigenschaften Eigenschaften einer farblosen, transparenten Flüssigkeit, ähnlich wie Apfel, Bananenaroma und süß-saurer Geruch.
Schmelzpunkt -99,3 ℃
Siedepunkt 134,7 ℃
relative Dichte 0,8656
Brechungsindex 1,3964
Flammpunkt 26 ℃
Löslichkeit, Ether und andere organische Lösungsmittel, schwer löslich in Wasser.
Verwenden Wird hauptsächlich zur Zubereitung von Lebensmittelaromen verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Risikocodes 10 – Entzündlich
Sicherheitsbeschreibung 16 – Von Zündquellen fernhalten.
UN-Ausweise UN 3272 3/PG 3
WGK Deutschland 2
RTECS NY1504000
F-CODES DER FLUKA-MARKE 13
TSCA Ja
HS-Code 29156000
Gefahrenklasse 3
Verpackungsgruppe III

 

Einführung

Ethylisovalerat, auch Isoamylacetat genannt, ist eine organische Verbindung.

 

Qualität:

- Aussehen: Farblose Flüssigkeit

- Geruch: Hat ein fruchtiges Aroma

- Löslichkeit: Löslich in Ethanol, Ethylacetat und Ether, unlöslich in Wasser.

 

Verwenden:

- Als Lösungsmittel: Aufgrund seiner guten Löslichkeit wird Ethylisovalerat häufig als Lösungsmittel bei organischen Synthesereaktionen verwendet, insbesondere wenn es sich um wasserempfindliche Reaktionen handelt.

- Chemische Reagenzien: Ethylisovalerat kann in einigen Laborstudien auch als Reagenz verwendet werden.

 

Verfahren:

Ethylisovalerat kann durch die Reaktion von Isovaleriansäure und Ethanol hergestellt werden. Während der Reaktion durchlaufen Isovaleriansäure und Ethanol bei einer bestimmten Temperatur und einem Katalysator eine Veresterungsreaktion, um Ethylisovalerat zu bilden.

 

Sicherheitsinformationen:

- Ethylisovalerat ist etwas flüchtig und der Kontakt mit Wärmequellen oder offenen Flammen kann leicht zu Bränden führen. Daher sollte es von Feuerquellen ferngehalten werden.

- Ethylisovalerat-Dämpfe in der Luft können Augen- und Atemwegsreizungen verursachen. Tragen Sie daher bei Bedarf eine Schutzbrille und eine Schutzmaske.

- Vermeiden Sie Hautkontakt, um Hautreizungen oder allergische Reaktionen zu vermeiden.

- Wenn Ethylisovalerat versehentlich eingenommen oder eingeatmet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns