Ethylisovalerat (CAS#108-64-5)
Risikocodes | 10 – Entzündlich |
Sicherheitsbeschreibung | 16 – Von Zündquellen fernhalten. |
UN-Ausweise | UN 3272 3/PG 3 |
WGK Deutschland | 2 |
RTECS | NY1504000 |
F-CODES DER FLUKA-MARKE | 13 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29156000 |
Gefahrenklasse | 3 |
Verpackungsgruppe | III |
Einführung
Ethylisovalerat, auch Isoamylacetat genannt, ist eine organische Verbindung.
Qualität:
- Aussehen: Farblose Flüssigkeit
- Geruch: Hat ein fruchtiges Aroma
- Löslichkeit: Löslich in Ethanol, Ethylacetat und Ether, unlöslich in Wasser.
Verwenden:
- Als Lösungsmittel: Aufgrund seiner guten Löslichkeit wird Ethylisovalerat häufig als Lösungsmittel bei organischen Synthesereaktionen verwendet, insbesondere wenn es sich um wasserempfindliche Reaktionen handelt.
- Chemische Reagenzien: Ethylisovalerat kann in einigen Laborstudien auch als Reagenz verwendet werden.
Verfahren:
Ethylisovalerat kann durch die Reaktion von Isovaleriansäure und Ethanol hergestellt werden. Während der Reaktion durchlaufen Isovaleriansäure und Ethanol bei einer bestimmten Temperatur und einem Katalysator eine Veresterungsreaktion, um Ethylisovalerat zu bilden.
Sicherheitsinformationen:
- Ethylisovalerat ist etwas flüchtig und der Kontakt mit Wärmequellen oder offenen Flammen kann leicht zu Bränden führen. Daher sollte es von Feuerquellen ferngehalten werden.
- Ethylisovalerat-Dämpfe in der Luft können Augen- und Atemwegsreizungen verursachen. Tragen Sie daher bei Bedarf eine Schutzbrille und eine Schutzmaske.
- Vermeiden Sie Hautkontakt, um Hautreizungen oder allergische Reaktionen zu vermeiden.
- Wenn Ethylisovalerat versehentlich eingenommen oder eingeatmet wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.