page_banner

Produkt

Ethylvalerat (CAS#539-82-2)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C7H14O2
Molmasse 130,18
Dichte 0,875 g/ml bei 25 °C (lit.)
Schmelzpunkt -92–90°C
Boling Point 144-145 °C (lit.)
Flammpunkt 102°F
JECFA-Nummer 30
Wasserlöslichkeit 2,226 g/L (Temperatur nicht angegeben)
Löslichkeit 2,23 g/l
Dampfdruck 3-27,3hPa bei 20-50℃
Aussehen Flüssig
Farbe Klar, farblos
Merck 14.9904
BRN 1744680
Lagerbedingungen Unter +30°C lagern.
Explosionsgrenze 1 %(V)
Brechungsindex n20/D 1.401(lit.)
Physikalische und chemische Eigenschaften Eine farblose Flüssigkeit mit Apfelaroma.
Schmelzpunkt -91,2 ℃
Siedepunkt 145,5 ℃
relative Dichte 0,8770 g/cm3
Löslichkeit unlöslich in Wasser, löslich in Ethanol.
Verwenden Wird als Aromastoff für Lebensmittel, in Kosmetika, als Lebensmittelaroma, in künstlichen Marmeladen, in der Medizin usw. verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Risikocodes 10 – Entzündlich
Sicherheitsbeschreibung 16 – Von Zündquellen fernhalten.
UN-Ausweise UN 3272 3/PG 3
WGK Deutschland 3
TSCA Ja
HS-Code 29156090
Gefahrenklasse 3
Verpackungsgruppe III

 

Einführung

Ethylvalerat. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von Ethylvalerat:

 

Qualität:

- Aussehen: Farblose Flüssigkeit

- Geruch: Alkoholisches Aroma mit Früchten

- Zündpunkt: ca. 35 Grad Celsius

- Löslichkeit: löslich in Ethanol, Ethern und organischen Lösungsmitteln, unlöslich in Wasser

 

Verwenden:

- Industrielle Verwendung: Als Lösungsmittel kann es in der chemischen Industrie wie Farben, Tinten, Klebstoffen usw. verwendet werden.

 

Verfahren:

Ethylvalerat kann durch Veresterung von Valeriansäure und Ethanol hergestellt werden. Bei der Reaktion werden Valeriansäure und Ethanol in die Reaktionsflasche gegeben und saure Katalysatoren wie Schwefelsäure oder Salzsäure hinzugefügt, um die Veresterungsreaktion durchzuführen.

 

Sicherheitsinformationen:

- Ethylvalerat ist eine brennbare Flüssigkeit und sollte daher vor Feuer und hohen Temperaturen geschützt und an einem gut belüfteten Ort aufbewahrt werden.

- Der Kontakt mit Ethylvalerat kann zu Augen- und Hautreizungen führen. Tragen Sie daher während der Anwendung Schutzhandschuhe und Augenschutz.

- Im Falle einer Inhalation oder versehentlichen Einnahme bringen Sie den Patienten sofort an die frische Luft und suchen Sie bei schwerwiegenden Beschwerden sofort einen Arzt auf.

- Halten Sie den Behälter bei der Lagerung dicht verschlossen und fern von Oxidationsmitteln und Säuren, um Unfälle zu vermeiden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns