Furanonacetat (CAS#4166-20-5)
| Gefahrensymbole | Xn – Schädlich |
| Risikocodes | 22 – Gesundheitsschädlich beim Verschlucken |
| Sicherheitsbeschreibung | S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen. S24/25 – Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. |
| WGK Deutschland | 3 |
| HS-Code | 29321900 |
Einführung
4-Acetoxy-2,5-dimethyl-3-furanon (auch bekannt als DEET) ist ein häufig verwendetes Mückenschutzmittel. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitungsmethode und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: Farblose oder gelbliche Flüssigkeit
- Löslich: Löslich in Alkoholen, Ethern und Ketonen, unlöslich in Wasser
Verwenden:
- DEET wird hauptsächlich als Mückenschutzmittel verwendet, das eine Vielzahl von Mücken, Zecken und anderen Insekten wirksam abwehren kann.
- DEET wird auch zur Vorbeugung anderer Insektenstiche wie Läusen, Flöhen und Zecken eingesetzt.
Verfahren:
4-Acetoxy-2,5-dimethyl-3-furanon kann durch die folgenden Schritte hergestellt werden:
1. 2,5-Dimethyl-3-furanon wird mit Essigsäureanhydrid umgesetzt, um 4-Acetoxy-2,5-dimethyl-3-furanon herzustellen.
Sicherheitsinformationen:
- Kontakt mit Augen, Mund und offenen Wunden vermeiden.
- DEET ist reizend und längerer Hautkontakt kann zu Reizungen, Allergien oder trockener Haut führen.
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit Kunststoffen, Chemiefasern usw., da dies zu Korrosion führen kann.
- Hände und exponierte Haut sollten nach der Anwendung gründlich gereinigt werden. Wenn Unwohlsein auftritt, brechen Sie die Anwendung sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt.



![3-[(3-Amino-4-methylamino-benzoyl)pyridin-2-yl-amino]-(CAS# 212322-56-0)](https://cdn.globalso.com/xinchem/33amino4methylaminobenzoylpyridin2ylamino.png)



