page_banner

Produkt

Methylphenylacetat (CAS#101-41-7)

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C9H10O2
Molmasse 150,17
Dichte 1,066 g/ml bei 20 °C (lit.)
Schmelzpunkt 107–115 °C
Boling Point 218 °C (wörtl.)
Flammpunkt 195°F
JECFA-Nummer 1008
Wasserlöslichkeit Mit Wasser mischbar.
Löslichkeit Chloroform (leicht), Methanol (leicht)
Dampfdruck 16,9–75 Pa bei 20 °C
Aussehen sauber
Farbe Farblos
Merck 14.7268
BRN 878795
Lagerbedingungen Unter +30°C lagern.
Stabilität Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und starken Basen.
Brechungsindex n20/D 1.503(lit.)
Physikalische und chemische Eigenschaften Eigenschaften einer farblosen Flüssigkeit mit honigartigem Geschmack.
Siedepunkt 218 ℃
relative Dichte 1,0633
Brechungsindex 1,5075
Löslichkeit: mischbar mit Ethanol und Ether, löslich in Aceton, unlöslich in Wasser.
Verwenden Wird als Gewürz für die Zubereitung von Honig, Schokolade, Tabak und anderen Geschmacksrichtungen verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Gefahrensymbole Xn – Schädlich
Risikocodes R21 – Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt
Sicherheitsbeschreibung S23 – Dampf nicht einatmen.
S24/25 – Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
WGK Deutschland 2
RTECS AJ3175000
TSCA Ja
HS-Code 29163500
Toxizität Die akute orale LD50 bei Ratten wurde mit 2,55 g/kg (1,67–3,43 g/kg) und die akute dermale LD50 bei Kaninchen mit 2,4 g/kg (0,15–4,7 g/kg) angegeben (Moreno, 1974).

 

Einführung

Methylphenylacetat ist eine organische Verbindung. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von Methylphenylacetat:

 

Qualität:

- Methylphenylacetat ist eine farblose Flüssigkeit mit einem stark fruchtigen Geschmack.

- Nicht mit Wasser mischbar, aber in den meisten organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern löslich.

 

Verwenden:

 

Verfahren:

- Eine übliche Herstellungsmethode ist die Reaktion von Phenylformaldehyd mit Essigsäure unter Einwirkung eines Katalysators zu Methylphenylacetat.

 

Sicherheitsinformationen:

- Methylphenylacetat ist bei Raumtemperatur eine brennbare Flüssigkeit und kann brennen, wenn es einer offenen Flamme oder hohen Temperaturen ausgesetzt wird.

- Kann Augen- und Hautreizungen verursachen.

- Das Einatmen hoher Konzentrationen von Methylphenylacetat-Dampf kann schädlich für die Atemwege und das Zentralnervensystem sein. Eine längere Exposition gegenüber hohen Dampfkonzentrationen sollte vermieden werden.

- Treffen Sie bei der Verwendung oder Lagerung von Methylphenylacetat entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und befolgen Sie die relevanten Sicherheitsrichtlinien für den Umgang.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns