Monomethyldodecandioat (CAS#3903-40-0)
Einführung
Monomethyldodecandioat, auch Octylcyclohexylmethylester genannt, ist eine organische Verbindung.
Qualität:
- Aussehen: Monomethyldodecandioat liegt üblicherweise als farblose Flüssigkeit vor.
- Löslichkeit: Löslich in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen, Ethern und Ketonen.
- Zündpunkt: Ungefähr 127°C.
Verwenden:
- Monomethyldodecandioat ist ein wichtiger chemischer Rohstoff, der häufig bei der Herstellung von Hochleistungsschmierstoffen und Hochleistungsschmierstoffen verwendet wird.
- Es kann auch als Weichmacher für Kunststoffe und Gummi verwendet werden und verbessert so deren Flexibilität und Verarbeitbarkeit.
- Monomethyldodecandioat kann auch als Rohstoff für die organische Synthese verwendet werden, beispielsweise zur Herstellung von Farbstoffen, Leuchtstoffen, Schmelzmitteln und Weichmachern.
Verfahren:
Die Herstellung von Monomethyldodecandioat erfolgt üblicherweise durch folgende Schritte:
1. Dodecandisäure und Methanol in den Reaktor geben.
2. Veresterungsreaktionen bei geeigneter Temperatur und entsprechendem Druck erfordern normalerweise die Anwesenheit eines Katalysators wie Schwefelsäure oder Salzsäure.
3. Nach Beendigung der Reaktion wird das Produkt abgetrennt und durch Filtration oder Destillation gereinigt.
Sicherheitsinformationen:
- Einatmen sowie Haut- und Augenkontakt vermeiden. Beim Betrieb ist entsprechende Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Schutzkleidung zu tragen.
- Vermeiden Sie während der Lagerung und des Transports den Kontakt mit starken Oxidationsmitteln, um Brände und Explosionen zu vermeiden.
- Beachten Sie bei der Handhabung und Entsorgung von Abfällen die relevanten örtlichen Gesetze und Vorschriften und entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß.