-
Delta Damascone: Ein aufstrebender Stern auf dem europäischen und russischen Parfümmarkt
In den letzten Monaten hat Delta Damascone, ein synthetischer Duftstoff mit der chemischen Formel 57378-68-4, auf dem europäischen und russischen Parfümmarkt für Aufsehen gesorgt. Delta Damascone ist bekannt für sein einzigartiges Duftprofil, das blumige und fruchtige Noten mit einem Hauch von Gewürzen kombiniert.Mehr lesen -
Marktanalyse: 3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxybenzylalkohol (CAS 88-26-6) als Pharma- und Beschichtungszusatzstoff in den USA und Europa
Die Pharmaindustrie entwickelt sich weiter und legt immer mehr Wert auf die Entwicklung fortschrittlicher Arzneimittelverabreichungssysteme. Einer der Schlüsselfaktoren dieser Entwicklung ist die Verwendung spezieller Zusatzstoffe zur Verbesserung der Leistung und Stabilität von Arzneimittelformulierungen. Darunter 3,5-Di-tert-...Mehr lesen -
Marktdynamik von 11-Brom-1-Undecanol (CAS 1611-56-9) in Japan, den Vereinigten Staaten und Europa
11-Brom-1-undecanol, chemischer Identifikator CAS 1611-56-9, ist eine organische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in der Pharmaindustrie für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Diese Verbindung hat die Eigenschaften einer langen Kohlenstoffkette und eines Bromsubstituenten und wird hauptsächlich verwendet...Mehr lesen -
Neue Trends auf dem 3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxybenzaldehyd-Markt: Pharmazeutische Zwischenprodukte in den Vereinigten Staaten und Europa
Der Bedarf der pharmazeutischen Industrie an hochwertigen Zwischenprodukten, die für die Synthese verschiedener therapeutischer Verbindungen unerlässlich sind, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Unter diesen Zwischenprodukten hat sich 3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxybenzaldehyd (CAS-Nr. 1620-98-0) zu einem wichtigen Akteur in der Industrie entwickelt.Mehr lesen -
Chlormethyl-p-tolylketon: ein wachsender Markt in den USA und der Schweiz
Der globale Markt für Spezialchemikalien verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, wobei Chlormethyl-p-toluenon (CMPTK), eine Schlüsselverbindung für die Herstellung von Geschmacks- und Duftstoffen, zu einem bedeutenden Akteur geworden ist. Die einzigartigen Eigenschaften und Vielseitigkeit der Verbindung haben Aufmerksamkeit erregt...Mehr lesen -
Neue Trends auf dem Pharmamarkt für 3-(Trifluormethyl)phenylessigsäure in den Vereinigten Staaten und der Schweiz
Der Bereich der Pharmazeutika entwickelt sich weiter, wobei bestimmte Verbindungen aufgrund ihres therapeutischen Potenzials und ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften an Aufmerksamkeit gewinnen. Eine dieser Verbindungen, 3-(Trifluormethyl)phenylessigsäure (CAS 351-35-9), hat in den USA und der Schweiz Aufmerksamkeit erregt. Das...Mehr lesen -
Analyse des Marktes für pharmazeutische API-Geschmacks- und Duftstoffzwischenprodukte in den Vereinigten Staaten, der Schweiz und Europa
Die Pharmaindustrie ist eine dynamische Branche, die sich ständig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gerecht zu werden. Eine der Schlüsselkomponenten der Branche ist die Verwendung pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs), die für die Arzneimittelformulierung unerlässlich sind. Darunter ist die Verbindung...Mehr lesen -
Medizinische Aromen und Duftstoffe, Mittelmarkt: Schwerpunkt auf den USA, der Schweiz und Europa 3544-25-0 (4-Aminobenzylcyanid)
Die Pharmaindustrie ist eine komplexe und vielschichtige Branche, die im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle spielt. Unter den verschiedenen Inhaltsstoffen, die zur Wirksamkeit und Attraktivität von Arzneimitteln beitragen, sind Geschmacks- und Duftstoffe die wichtigsten Elemente. Verbindung 3544-25-0 (4-Aminobenzylcyanid) ist ein...Mehr lesen -
BASF will weltweit über 2500 Stellen abbauen; versucht, Kosten zu sparen
Die BASF SE kündigte konkrete Kosteneinsparmaßnahmen mit Fokus auf Europa sowie Maßnahmen zur Anpassung der Produktionsstrukturen am Verbundstandort Ludwigshafen an (im Bild/Aktenfoto). Weltweit werden durch die Maßnahmen voraussichtlich rund 2.600 Stellen abgebaut. LUDWIGSHAFEN, DEUTSCHLAND: Dr. Martin Brudermüll...Mehr lesen -
Die Auswirkungen der Energiekrise auf Düngemittel sind noch nicht vorbei
Seit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Konflikts am 24. Februar 2022 ist ein Jahr vergangen. Erdgas und Düngemittel waren in diesem Jahr die beiden am stärksten betroffenen petrochemischen Rohstoffe. Obwohl sich die Düngemittelpreise bisher wieder normalisieren, sind die Auswirkungen der Energiekrise auf die Düngemittelindustrie ...Mehr lesen -
Covestro baut seinen größten Standort für thermoplastische Polyurethane in China
Thermoplastische Polyurethane finden sich in vielen Anwendungen – zum Beispiel in Handyhüllen, deren Hersteller im Süden Chinas ansässig sind. Es soll bis 2033 fertiggestellt sein und eine Kapazität von 120.000 Tonnen TPU/Jahr haben. Neuer Standort soll in Zhuhai, Südchina, mit einem ... gebaut werdenMehr lesen