page_banner

Produkt

Pigment Grün 7 CAS 1328-53-6

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C32Cl16CuN8
Molmasse 1127.19
Dichte 2,00
Wasserlöslichkeit <0,1 g/100 ml bei 21 °C
Aussehen Grünes Pulver
Lagerbedingungen Raumtemperatur
MDL MFCD00053950
Physikalische und chemische Eigenschaften Lösliches grünes Pulver, unlöslich in Wasser und allgemeinen Lösungsmitteln. In konzentrierter Schwefelsäure für olivgrünen, verdünnten grünen Niederschlag. Helle Farbe, hohe Farbstärke, gute Sonnen- und Hitzebeständigkeit, gehört zum farbechten Pigment aus chloriertem Kupferphthalocyanin. Löslichkeit: unlöslich in Wasser und üblichen organischen Lösungsmitteln, olivgrün in konzentrierter Schwefelsäure und grüner Niederschlag nach Verdünnung.
Farbton oder Farbe: hellgrün
relative Dichte: 1,80-2,47
Schüttdichte/(lb/gal): 15,0–20,5
Schmelzpunkt/℃:480
durchschnittliche Partikelgröße/μm: 0,03–0,07
Partikelform: stabförmiger Körper
spezifische Oberfläche/(m2/g):41-75
pH-Wert/(10 % Aufschlämmung): 4,4-8,8
Ölaufnahme/(g/100g):22-62
Deckkraft: transparent
Beugungskurve:
Reflexionskurve:
Verwenden Für Farben, Tinten, Farbdruckpasten, Kultur- und Bildungsbedarf sowie Gummi- und Kunststoffprodukte, z. B. zum Färben.
Es gibt 253 Produktmarken dieses Pigments, die blaues Hellgrün und verschiedene ausgezeichnete Festigkeitseigenschaften verleihen. Hauptsächlich verwendet in Beschichtungen, einschließlich hochwertiger Automobilgrundierungen, Außenbeschichtungen und Pulverbeschichtungen; Wird in Druckfarben für Verpackungsdruckfarben, Druckfarben für laminierte Kunststofffolien und dekorativen Metalldruckfarben verwendet, thermische Stabilität von 220 ℃/10 Min., Resistlack; Auf Kunststoff ist die Farbintensität geringer als die von Phthalocyaninblau, in Polystyrol kann ABS 300 ℃ erreichen und Phthalocyaninblau 240 ℃; Auch zum Spinnfärben einsetzbar, Lichtbeständigkeit, ausgezeichnete Klimaechtheit.

Produktdetails

Produkt-Tags

Sicherheitsbeschreibung 24/25 – Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
HS-Code 32041200
Toxizität LD50 oral bei Ratten: > 10 g/kg

 

 

Informationen zu Pigment Geen 7 CAS 1328-53-6

Qualität
Phthalocyaningrün G, auch Malachitgrün genannt, ist ein üblicher organischer Farbstoff mit der chemischen Formel C32Cl16CuN8. In Lösung hat es eine leuchtend grüne Farbe und verfügt über die folgenden Eigenschaften:

1. Stabilität: Phthalocyaningrün G ist eine relativ stabile Verbindung, die sich nicht leicht zersetzt. Es kann über einen längeren Zeitraum bei normalen Temperaturen und Drücken gelagert werden und eignet sich daher für die Verwendung als Farbstoffe und Pigmente.

2. Löslichkeit: Phthalocyaningrün G weist eine gute Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln wie Methanol, Dimethylsulfoxid und Dichlormethan auf. Allerdings weist es eine geringere Wasserlöslichkeit auf.

3. Lichtabsorption: Phthalocyaningrün G hat starke Lichtabsorptionseigenschaften, es hat einen Absorptionspeak im sichtbaren Lichtband und der maximale Absorptionspeak liegt bei etwa 622 nm. Aufgrund dieser Absorption wird Phthalocyaningrün G häufig in der analytischen Chemie, Biochemie und lichtempfindlichen Materialien verwendet.

4. Anwendung: Aufgrund seiner brillanten grünen Farbe und Stabilität wird Phthalocyaningrün G häufig bei der Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten wie Stoffen, Tinten und Kunststoffen usw. verwendet. Darüber hinaus wird es zum Färben biologischer Proben und fluoreszierender Sonden verwendet und lichtempfindliche Materialien.

Verwendungen und Synthesemethoden
Phthalocyaningrün G ist ein organischer Farbstoff mit einzigartiger Struktur und Eigenschaften. Es handelt sich um eine grüne Verbindung mit der chemischen Bezeichnung Kupferphthalocyaningrün. Phthalocyaningrün G wird häufig in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaften und Biowissenschaften eingesetzt.

Die Hauptanwendungen von Phthalocyaningrün G sind folgende:

1. Farbstoffe: Phthalocyaningrün G ist ein häufig verwendeter organischer Farbstoff, der zum Färben von Materialien wie Textilien, Pigmenten, Tinten und Kunststoffen verwendet werden kann.

2. Wissenschaftliche Forschung: Phthalocyaningrün G hat wichtige Anwendungen in der chemischen und biologischen Wissenschaftsforschung, wie z. B. Zellbildgebung, Fluoreszenzsonden und Photosensibilisatoren.

3. Optoelektronische Geräte: Phthalocyaningrün G kann zur Herstellung organischer optoelektronischer Geräte wie organische Solarzellen, Feldeffekttransistoren und organische Leuchtdioden verwendet werden.

Es gibt viele verschiedene Synthesewege für die Synthese von Phthalocyaningrün G, und eine der am häufigsten verwendeten Synthesemethoden ist wie folgt:

Phthalocyaninketon wird mit einer Kupferionen enthaltenden Lösung umgesetzt, um eine Vorstufe von Phthalocyaningrün G zu bilden. Anschließend werden die Reaktionsbedingungen durch Zugabe einer geeigneten Menge Natriumhydroxid und Aminverbindungen (wie Methanolamin) angepasst, die weiter in Phthalocyaningrün umgewandelt werden G. Durch Filtrat, Waschen, Trocknen und andere Schritte wurde reines Phthalocyaningrün G-Produkt erhalten.

Dies ist eine gängige Synthesemethode für Phthalocyaningrün G, die je nach spezifischen Bedürfnissen und Bedingungen angepasst und verbessert werden kann.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns