Pigment Rot 53 CAS 5160-02-1
Risiko und Sicherheit
Risikocodes | 20/21/22 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken. |
Sicherheitsbeschreibung | S22 – Staub nicht einatmen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. |
UN-Ausweise | 1564 |
RTECS | DB5500000 |
Gefahrenklasse | 6.1 |
Verpackungsgruppe | III |
Pigment Red 53 CAS 5160-02-1 Einführung
Pigment Red 53:1, auch bekannt als PR53:1, ist ein organisches Pigment mit der chemischen Bezeichnung Aminonaphthalinrot. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in seine Beschaffenheit, Verwendung, Zubereitungsmethode und Sicherheitsinformationen:
Qualität:
- Aussehen: Pigment Red 53:1 erscheint als rotes Pulver.
- Chemische Struktur: Es handelt sich um ein Naphthalat, das durch Substitutionsreaktionen aus phenolischen Naphthalinverbindungen gewonnen wird.
- Stabilität: Pigment Red 53:1 hat relativ stabile chemische Eigenschaften und kann unter bestimmten Bedingungen in Farbstoffen und Farben verwendet werden.
Verwenden:
- Farbstoffe: Pigment Red 53:1 wird in der Farbstoffindustrie häufig zum Färben von Textilien, Kunststoffen und Tinten verwendet. Es hat eine lebendige rote Farbe, mit der Rottöne in verschiedenen Farben dargestellt werden können.
- Farbe: Pigment Red 53:1 kann auch als Farbpigment für Maler-, Lackier-, Beschichtungs- und andere Bereiche verwendet werden, um der Arbeit einen Rotton zu verleihen.
Verfahren:
- Die Herstellungsmethode für Pigmentrot 53:1 wird normalerweise durch chemische Synthese erreicht, die im Allgemeinen von Naphthalinphenolverbindungen ausgeht und durch eine Reihe von Schritten wie Acylierung und Substitutionsreaktion synthetisiert wird.
Sicherheitsinformationen:
- Bei der Anwendung ist darauf zu achten, dass Einatmen, Verschlucken und Hautkontakt vermieden werden. Es sollte darauf geachtet werden, geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen usw. zu tragen.
- Pigment Red 53:1 sollte an einem trockenen, belüfteten Ort ohne Kontakt mit Oxidationsmitteln gelagert werden.