Natriumlaurethsulfat CAS 3088-31-1
Informationen zu Natriumlaurethsulfat CAS 3088-31-1
Körperlich
Aussehen: Das gewöhnliche Natriumlaurethsulfat ist eine farblose oder hellgelbe viskose Flüssigkeit. Diese viskose Textur entsteht durch intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, die auch dazu führen, dass es an bestimmte Verpackungs- und Transportgeräte angepasst werden muss, um Rückstände und Verstopfungen zu verhindern .
Löslichkeit: Dank des Polyetherkettensegments und der Sulfonsäuregruppe in der Molekülstruktur weist es eine ausgezeichnete Wasserlöslichkeit auf, die in Wasser schnell ionisiert werden kann, um ein stabiles Anion zu bilden, wodurch sich das gesamte Molekül leicht in Wasser dispergieren lässt, um ein klares und klares Anion zu bilden transparente Lösung, die für die Anwendung in verschiedenen wasserbasierten Formelsystemen geeignet ist.
Schmelzpunkt und Dichte: Da es sich um eine Flüssigkeit handelt, ist es von geringer Bedeutung, über den Schmelzpunkt zu sprechen; Seine Dichte ist im Allgemeinen etwas höher als die von Wasser und liegt zwischen 1,05 und 1,08 g/cm³. Die Dichtedaten helfen dabei, die Volumen- und Massenumwandlung während der Formulierung und Dosierung genau zu berechnen.
Chemische Eigenschaften
Tensid: Als starkes Tensid reduziert es die Oberflächenspannung von Wasser deutlich. Bei Zugabe zu Wasser wandern die Moleküle spontan zur Luft-Wasser-Grenzfläche, wobei das hydrophobe Ende in Richtung Luft reicht und das hydrophile Ende im Wasser verbleibt, wodurch die ursprünglich enge Anordnung der Wassermoleküle gestört wird und sich das Wasser leichter ausbreiten kann und nass auf festen Oberflächen, wodurch die Fähigkeit zum Reinigen, Emulgieren, Schäumen usw. verbessert wird.
Stabilität: Es kann in einem weiten pH-Bereich (normalerweise pH 4 – 10) eine gute chemische Stabilität aufrechterhalten, wodurch es für eine Vielzahl von Produktformulierungen in unterschiedlichen Säure-Base-Umgebungen geeignet ist, jedoch unter der langfristigen Einwirkung starker Säuren und Laugen Es kann auch zu Hydrolyse und Zersetzung kommen, die die Leistung beeinträchtigen.
Wechselwirkung mit anderen Substanzen: Wenn es auf kationische Tenside trifft, bildet es aufgrund der Ladungsanziehung einen Niederschlag und verliert seine Oberflächenaktivität; In Kombination mit anderen anionischen und nichtionischen Tensiden kann es jedoch häufig synergetisch wirken, um die Reinigungs- und Schaumleistung der Formulierung weiter zu optimieren.
Zubereitungsmethode:
Im Allgemeinen wird Laurylalkohol als Ausgangsmaterial verwendet, und zunächst wird die Ethoxylierungsreaktion durchgeführt und eine unterschiedliche Anzahl von Ethylenoxideinheiten eingeführt, um Laureth zu erhalten. Anschließend, nach den Sulfonierungs- und Neutralisationsschritten, wird der Laurethpolyester mit Sulfonierungsmitteln wie Schwefeltrioxid behandelt und dann durch Zugabe von Natriumhydroxid neutralisiert, um schließlich Natriumlaurethsulfat herzustellen. Der gesamte Prozess wird streng durch Reaktionstemperatur, Druck und Materialverhältnis kontrolliert und die Produktqualität wird beeinträchtigt, wenn im Pool ein geringfügiger Unterschied besteht.
verwenden
Körperpflegeprodukte: Es ist ein wichtiger Inhaltsstoff in Reinigungsprodukten wie Shampoos, Duschgels und Händedesinfektionsmitteln, die für die Erzeugung eines reichhaltigen und dichten Schaums für ein angenehmes Anwendungserlebnis verantwortlich sind und gleichzeitig Öl und Schmutz kraftvoll von Haut und Haar entfernen So fühlen sich die Benutzer erfrischt und sauber.
Haushaltsreiniger: In Haushaltsreinigern wie Spülmittel und Waschmittel tragen die hohe Reinigungskraft und die gute Wasserlöslichkeit von SLES dazu bei, hartnäckige Flecken auf Geschirr und Kleidung effektiv zu entfernen, und seine schäumenden Eigenschaften können Benutzern auch dabei helfen, den Grad der Sauberkeit zu beurteilen.
Industrielle Reinigung: In einigen industriellen Szenarien, wie z. B. der Metallreinigung und der Autoreinigung, trägt es mit seinen hervorragenden Dekontaminations- und Emulgierungsfähigkeiten auch dazu bei, Verunreinigungen wie Öl und Staub zu entfernen und die Reinigungseffizienz und -qualität zu verbessern.