Natriumtrifluormethansulfinat (CAS-Nr. 2926-29-6)
| Gefahrensymbole | Xi – Reizend |
| Risikocodes | R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. R36/38 – Reizt Augen und Haut. |
| Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. |
| WGK Deutschland | 3 |
| TSCA | No |
| HS-Code | 29309090 |
| Gefahrenklasse | Reizend |
Einführung
Natriumtrifluormethansulfinat, auch bekannt als Natriumtrifluormethansulfonat. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungszwecke, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen der Verbindung:
Qualität:
- Natriumtrifluormethansulfinat ist ein weißer kristalliner Feststoff, der in Wasser und organischen Lösungsmitteln leicht löslich ist.
- Es ist ein stark saures Salz, das schnell hydrolysiert werden kann, um schwefliges Säuregas zu erzeugen.
- Die Verbindung ist oxidierend, reduzierend und stark sauer.
Verwenden:
- Natriumtrifluormethansulfinat wird häufig als Katalysator und Elektrolyt verwendet.
- Es wird häufig als starkes Säurebewertungsreagenz bei organischen Synthesereaktionen verwendet, beispielsweise bei stabilisierten Kohlenstoffionenverbindungen.
- Es kann auch für die Forschung zu Polymerelektrolyten und Batteriematerialien verwendet werden.
Verfahren:
- Die Herstellung von Natriumtrifluormethansulfinat erfolgt üblicherweise durch Reaktion von Trifluormethansulfonylfluorid mit Natriumhydroxid.
- Bei der Zubereitung entstehende schwefelhaltige Säuregase müssen ordnungsgemäß entsorgt und entfernt werden.
Sicherheitsinformationen:
- Natriumtrifluormethansulfinat ist ätzend und reizend und sollte von direktem Kontakt mit Haut, Augen und Atemwegen ferngehalten werden.
- Bei der Handhabung sollte persönliche Schutzausrüstung wie Laborhandschuhe, Schutzbrillen und Schutzkleidung getragen werden.
- Halten Sie es während der Lagerung und Verwendung gut belüftet.






![6aH-Cyclohepta[a]naphthalin (CAS#231-56-1)](https://cdn.globalso.com/xinchem/6aH-Cycloheptaanaphthalene.gif)
