Trimethylamin (CAS#75-50-3)
Risikocodes | R36/37/38 – Reizt Augen, Atemwege und Haut. R34 – Verursacht Verätzungen R20/22 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. R12 – Extrem entzündlich R41 – Gefahr schwerer Augenschäden R37/38 – Reizt die Atemwege und die Haut. R20 – Gesundheitsschädlich beim Einatmen R11 – Leichtentzündlich |
Sicherheitsbeschreibung | S26 – Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und ärztlichen Rat einholen. S36 – Geeignete Schutzkleidung tragen. S45 – Bei Unfall oder Unwohlsein sofort ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). S36/37/39 – Geeignete Schutzkleidung, Handschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen. S16 – Von Zündquellen fernhalten. S29 – Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. S39 – Augen-/Gesichtsschutz tragen. S3 – An einem kühlen Ort aufbewahren. |
UN-Ausweise | UN 2924 3/PG 2 |
WGK Deutschland | 1 |
RTECS | YH2700000 |
F-CODES DER FLUKA-MARKE | 3-10 |
TSCA | Ja |
HS-Code | 29211100 |
Gefahrenklasse | 3 |
Verpackungsgruppe | II |
Einführung
Trimethylamin ist eine Art organische Verbindung. Es ist ein farbloses Gas mit einem stark stechenden Geruch. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten, Zubereitungsmethoden und Sicherheitsinformationen von Trimethylamin:
Qualität:
Physikalische Eigenschaften: Trimethylamin ist ein farbloses Gas, löslich in Wasser und organischen Lösungsmitteln und bildet mit Luft ein brennbares Gemisch.
Chemische Eigenschaften: Trimethylamin ist ein Stickstoff-Kohlenstoff-Hybrid, das auch eine alkalische Substanz ist. Es kann mit Säuren unter Bildung von Salzen reagieren und mit einigen Carbonylverbindungen unter Bildung entsprechender Aminierungsprodukte reagieren.
Verwenden:
Organische Synthese: Trimethylamin wird häufig als Alkalikatalysator in organischen Synthesereaktionen verwendet. Es kann bei der Vorbereitung organischer Synthesereaktionen wie Estern, Amiden und Aminverbindungen verwendet werden.
Verfahren:
Trimethylamin kann durch Reaktion von Chloroform mit Ammoniak in Gegenwart eines alkalischen Katalysators erhalten werden. Die spezifische Zubereitungsmethode kann sein:
CH3Cl + NH3 + NaOH → (CH3)3N + NaCl + H2O
Sicherheitsinformationen:
Trimethylamin hat einen stechenden Geruch und der Kontakt mit hohen Trimethylaminkonzentrationen kann zu Augen- und Atemwegsreizungen führen.
Da Trimethylamin weniger toxisch ist, verursacht es bei angemessener Verwendung und Lagerung im Allgemeinen keine offensichtlichen Schäden für den menschlichen Körper.
Trimethylamin ist ein brennbares Gas und seine Mischung birgt bei hohen Temperaturen oder offenen Flammen die Gefahr einer Explosion und sollte an einem kühlen, gut belüfteten Ort gelagert werden, um den Kontakt mit offenen Flammen und hohen Temperaturen zu vermeiden.
Während des Betriebs sollte der Kontakt mit Oxidationsmitteln, Säuren oder anderen brennbaren Stoffen vermieden werden, um gefährliche Reaktionen zu vermeiden.