page_banner

Produkt

Gelb 14 CAS 842-07-9

Chemische Eigenschaft:

Molekulare Formel C16H12N2O
Molmasse 248,28
Dichte 1,175 g/cm3
Schmelzpunkt 131-133℃
Boling Point 443,653°C bei 760 mmHg
Flammpunkt 290,196°C
Wasserlöslichkeit 0,5 g/L (30℃)
Löslichkeit Löslich in Ether, Benzol und Schwefelkohlenstoff in orange-gelber Lösung, löslich in konzentrierter Schwefelsäure in dunkelrot, unlöslich in Wasser und Alkalilösung.
Dampfdruck 0 mmHg bei 25 °C
Aussehen Morphologie-Pulver
Farbe Orange bis rot oder braun
pKa 13,50 ± 0,40 (vorhergesagt)
Lagerbedingungen Trocken und bei Raumtemperatur versiegelt
Stabilität Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln.
Empfindlich Nimmt leicht Feuchtigkeit auf
Brechungsindex 1.634
MDL MFCD00003911
Physikalische und chemische Eigenschaften Chemische Eigenschaften gelbes Pulver. Schmelzpunkt 134 ℃, unlöslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol, löslich in Fett und Mineralöl, löslich in Aceton und Benzol. Es ist eine orangerote Lösung in Ethanol; In konzentrierter Schwefelsäure ist es magentafarben und nach der Verdünnung bildet sich ein orange-gelber Niederschlag. Nach dem Erhitzen in konzentrierter Salzsäure ist es eine rote Lösung und nach dem Abkühlen bildet es dunkelgrüne Hydrochloridkristalle.
Verwenden Wird als biologischer Flecken- und Ölfarbstoff usw. verwendet

Produktdetails

Produkt-Tags

Gefahrensymbole Xn – Schädlich
Risikocodes R40 – Begrenzte Hinweise auf eine krebserzeugende Wirkung
R43 – Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
R53 – Kann in Gewässern langfristig schädliche Auswirkungen haben
R68 – Mögliche Gefahr irreversibler Schäden
Sicherheitsbeschreibung S22 – Staub nicht einatmen.
S36/37 – Geeignete Schutzkleidung und Handschuhe tragen.
S46 – Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S61 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Hinweise/Sicherheitsdatenblätter beachten.
WGK Deutschland 2
RTECS QL4900000
HS-Code 32129000
Toxizität mmo-sat 300 ng/Platte SCIEAS 236.933,87

 

 

Gelb 14 CAS 842-07-9 Informationen

Qualität
Benzo-2-naphthol, auch bekannt als Juanelli-Rot (Janus Green B), ist ein organischer Farbstoff. Es liegt in Form eines grünen kristallinen Pulvers vor, das in Wasser, Alkohol und sauren Medien löslich ist.

Benzoazo-2-naphthol hat folgende Eigenschaften:

1. Farbstoffeigenschaften: Benzoazo-2-naphthol ist ein organischer Farbstoff, der in der Farbstoffindustrie häufig verwendet wird. Es kann sich mit Materialien wie Fasern, Leder und Stoffen verbinden, um ihnen eine bestimmte Farbe zu verleihen.

2. pH-Reaktivität: Benzo-2-naphthol weist bei unterschiedlichen pH-Werten unterschiedliche Farben auf. Unter stark sauren Bedingungen hat es eine rötliche Farbe; Unter schwach sauren bis neutralen Bedingungen ist es grün; Unter alkalischen Bedingungen ist es blau.

3. Biologische Aktivität: Benzo-2-naphthol hat eine bestimmte biologische Aktivität. Es wurde festgestellt, dass es eine antimikrobielle Wirkung auf einige Bakterien und Schimmelpilze hat und wird häufig zur Zellfärbung in den Bereichen Biologie und Medizin eingesetzt.

4. Redox: Benzo-2-naphthol ist ein starkes Reduktionsmittel, das unter geeigneten Bedingungen mit Sauerstoff oxidieren kann. Es kann auch durch Oxidationsmittel zu Azoverbindungen oxidiert werden.

Im Allgemeinen ist Benzoazo-2-naphthol aufgrund seiner guten Farbstoffeigenschaften und breiten Anwendungsgebiete eine wichtige organische Verbindung.

Verwendungen und Synthesemethoden
Benzo-2-naphthol ist ein organischer Fluoreszenzfarbstoff, der ein breites Anwendungsspektrum in der chemischen und biologischen Wissenschaftsforschung hat.

Das Syntheseverfahren für Benzoazo-2-naphthol erfolgt im Allgemeinen durch die folgenden Schritte:

1. Anilin wird mit Nitrosohydroxylaminsalzen (hergestellt unter sauren Bedingungen) bei niedrigen Temperaturen zu Azoverbindungen umgesetzt.

Die resultierende Azoverbindung wird dann unter alkalischen Bedingungen mit 2-Naphthol umgesetzt, um Benzoazo-2-naphthol herzustellen.

Benzoazo-2-naphthol hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Praxis, darunter:

1. Leuchtstoffe: Benzo-2-naphthol verfügt über gute Fluoreszenzeigenschaften und kann zur Herstellung von Leuchtstoffen wie organischen Leuchtdioden (OLEDs) und organischen Solarzellen verwendet werden.

2. Anzeigegeräte: Benzo-2-naphthol kann bei der Herstellung von organischen Dünnschichttransistoren (OTFTs) verwendet werden, bei denen es sich um Anzeigegeräte mit hoher Elektronenmobilität und Flexibilität handelt.

3. Biomarker: Die fluoreszierenden Eigenschaften von Benzoazo-2-naphthol machen es zu einer idealen Wahl für Biomarker, die in der biologischen Forschung wie Zellbildgebung, molekularen Sonden usw. verwendet werden können.

Sicherheitsinformationen
Benzoazo-2-naphthol ist eine organische Verbindung, die auch als PAN bekannt ist. Hier finden Sie eine Einführung in die Sicherheitsinformationen:

1. Toxizität: Benzo-2-naphthol hat eine gewisse Toxizität für den menschlichen Körper und kann reizende und schädigende Wirkungen auf Haut, Augen und Atemwege haben. Eine langfristige oder starke Exposition kann zu chronischen Gesundheitsproblemen führen.

2. Einatmen: Der Staub oder Dampf von Benzoazo-2-naphthol kann von den Atemwegen aufgenommen werden und zu Reizungen der Atemwege, Husten, Kurzatmigkeit und anderen Symptomen führen. Zu viel Einatmen kann zu Lungenschäden führen.

4. Einnahme: Benzo-2-naphthol sollte nicht eingenommen werden, da dies zu Magen-Darm-Beschwerden, Erbrechen, Durchfall und anderen Symptomen führen kann. Bei versehentlichem Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.

5. Umwelt: Benzo-2-naphthol birgt bestimmte potenzielle Gefahren für die Umwelt. Daher muss darauf geachtet werden, dass es nicht in Wasserquellen und in den Boden gelangt, und bei der Verwendung und Entsorgung die Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden.

6. Lagerung und Handhabung: Benzo-2-naphthol sollte an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort, entfernt von Feuerquellen und brennbaren Materialien, gelagert werden. Behälter sollten nach Gebrauch ordnungsgemäß entsorgt werden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns